1. Sport
  2. Fußball
  3. Bundesliga

Bremen/Köln: Pokal-Runde 3 für den 1. FC Köln das Minimum

Bremen/Köln : Pokal-Runde 3 für den 1. FC Köln das Minimum

Das Minimum ist abgesteckt. „Im DFB-Pokal müssen wir die 3. Runde erreichen”, sagt Manager Andreas Rettig unmissverständlich. „Die haben wir im Etat eingeplant.”

Den ersten Schritt in diese Richtung kann der 1. FC Köln am Samstag (18.30 Uhr) mit einem Sieg beim Oberligisten FC Oberneuland machen.

Trainer Friedhelm Funkel stehen für die Partie im Bremer Nobel-Stadtteil der in der Bundesliga noch ein Spiel gesperrte Jörg Heinrich, Moses Sichone und Marius Ebbers wieder zur Verfügung.

Doch wie die „Geißböcke” letztlich die Aufgabe bei dem Klub angehen, in dem sich der frühere FC-Profi Frank Ordenewitz als Jugendtrainer betätigt, lässt Funkel offen.

Nur eines ist klar: Das Tor wird Alex Bade für Stefan Wessels hüten. Im Pokal lässt Funkel wie immer seinen zweiten Schlussmann ran.

Der Sportpark am Vinnenweg wird mit 4500 Zuschauern ausverkauft sein.

Seit kurzem ist übrigens ein früherer Bundesligaspieler als Trainer für den sportlichen Bereich des ambitionierten Bremer Oberligisten zuständig: Torsten Gütschow, der in der 90er-Jahren mit Dynamo Dresden in der nationalen Eliteklasse kickte.

Da werden in Köln Erinnerungen an den Sommer 2000 wach, als der FC zum Oberligisten FC Magdeburg reiste und sich beim 2:5 blamierte.

Funkel setzt darauf, dass sein Team in diesem Wettbewerb Ehrgeiz entwickelt. „Der Pokal ist etwas unglaublich Schönes”, so der Coach. „Ziel kann es nur sein, so weit wie möglich zu kommen.”