Köln : Overath als FC-Retter?

Gefahr ist im Verzug beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln. Der Club steht vor dem dritten Abstieg in nur sechs Jahren. In solchen Zeiten sind Krisensitzungen beliebte Mittel, über Schadensbegrenzung zu diskutieren.

Der Verwaltungsrat mit Vorsitzendem Helmut Haumann an der Spitze, Präsident Albert Caspers und dessen Stellvertreter Claus-Dieter Leister trafen sich nun kurzfristig zum gut dreistündigen Krisenmanagement. Ergebnis: FC- Idol Wolfgang Overath soll Anfang kommender Woche als Vizepräsident installiert und als Verantwortlicher für die sportlichen Belange Manager Andreas Rettig zur Seite gestellt werden.<br>
Eine offizielle Stellungnahme lehnte der Club am Freitag ab: „Dazu äußern wir uns nicht”, sagte Pressesprecher Rolf Dittrich nur.

„Erst einmal wollen wir das Spiel gegen 1860 München hinter uns und keine weitere Unruhe in den Verein bringen”, erklärte Overath am Freitag auf Anfrage unserer Zeitung und kündigte an, er werde sich zu Wochenbeginn äußern. „Ich überlege. Der FC ist mein Verein und soll nicht absteigen”, deutete Overath durchaus Bereitschaft an, künftig in offizieller Funktion für „seinen” Verein tätig sein zu können.

Ein Kölner Boulevardblatt zitierte Verwaltungsratschef Haumann: „Am Montagabend treffen wir uns, dann fällt die Entscheidung.” Ob die Ankündigung positive Wirkung aufs heutige Spiel hat, bleibt abzuwarten.