1. Sport
  2. Fußball
  3. Bundesliga

Aue: Köln verschenkt den Sieg in letzter Minute

Aue : Köln verschenkt den Sieg in letzter Minute

Der 1. FC Köln bleibt trotz des Ausgleichstreffers in der Nachspielzeit auf Erstligakurs. Die Mannschaft von Trainer Christoph Daum trennte sich am Freitagabend in Unterzahl vom abstiegsbedrohten FC Erzgebirge Aue 3:3 (2:2). Mit dem Unentschieden bleibt Köln mit 51 Zählern hinter Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach auf Platz zwei der 2. Liga. Zumindest bis Sonntag.

Dann können Hoffenheim (gegen Jena) und/oder Mainz (in Osnabrück) an den Kölner vorbeiziehen. Die Gastgeber, bei denen Trainer Heiko Weber sein Debüt feierte, liegen weiterhin im Tabellenkeller auf Rang 16.

„Meine Mannschaft hat in Unterzahl Moral bewiesen. Trotzdem haben wir zwei Punkte verloren. Der Letzte Treffer hätte nicht fallen dürfen. Da haben wir uns nicht clever genug angestellt”, haderte Kölns Trainer Christoph Daum mit dem späten Ausgleich der „Veilchen”.

Den bekam Matthias Scherz nicht mehr mit, weil er nach 69 Minuten die Gelb-Rote Karte nach einem Foul an Aues Keeper Bobel gesehen hatte.

„Eine zu harte Entscheidung”, fand der Gefoulte hinterher selbst. „Er hat mich nicht absichtlich getroffen.”

Zwei Wechsel

Zwei Wechsel im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück musste FC-Trainer Christoph Daum vornehmen. Für die verletzten Thomas Broich (zusammengeklappter Lungenflügel) und Milivoje Novakovic (Wadenprobleme) rutschten Nemanja Vucicevic und Matthias Scherz in die Startformation.

Vor 11400 Zuschauern im Erzgebirgsstadion legten die Sachsen einen Blitzstart hin. Vom Anstoß weg gelangte der Ball zu Skerdilaid Curri.

Der Albaner schoss in Strafraumnähe einfach Richtung Tor und fand etwas glücklich in der Mitte Adam Nemec (1.), der den Ball nach 35 Sekunden zum 1:0 über die Linie brachte.

Köln spielte in der Anfangsphase alles andere als gut. Doch Patrick Helmes jagte den Ball in der 29. Minute rechts unter die Latte und markierte nach sehenswerter Vorarbeit von Vucicevic, der zuletzt nicht einmal zum Aufgebot der Kölner gehört hatte, den Ausgleich. Nachdem Scherz (38.) die Kölner nach einer Ecke pr Kopfball in Fürhung gebracht hatte, gelang erneut Nemec (45.) für Aue der Gleichstand.

Der eingewechselte Kevin Pezzoni traf in der 78. Minute mit seinem ersten Zweitliga-Treffer zur Führung für die Rheinländer. Nach einer flachen Ecke von Ümit Özat landete der Ball bei Vucicevic, der dem acht Minuten zuvor eingewechselten Pezzoni im Strafraum auflegte. Der Jungstar nahm den Ball mit dem Rücken zum Tor an und schlenzte ihn aus elf Metern von rechts in den linken Winkel und ließ die Daum-Elf jubeln. In Unterzahl. Denn zuvor musste Matthias Scherz (69.) nach Gelb-Rot wegen wiederholtes Foulspiel vom Platz.

Sykora gleicht aus

Nachdem Kölns Keeper Faryd Mondragon in der 90. Minute mit einem Nasenspray aus dem Auer Fanblock an der Schulter getroffen wurde, worauf die Akteure aneinander geraten, traf Fiete Sykora in der Nachspielzeit zum verdienten Ausgleich.