Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd 09.05.2021
Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Henning Kaiser Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-
Köln kassiert einen bitteren Nackenschlag
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt unter anderem wegen eines Elfmeter-Ausrutschers a la David Beckham seinem siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte am drittletzten Spieltag trotz ständiger, lauter Gesänge von rund 200 Fans außerhalb der leeren Arena eine 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den SC Freiburg. Die Kölner, die unter dem als Retter aus der Rente geholten Trainer Friedhelm Funkel zuvor zweimal gewannen, hätten mit einem Sieg den rettenden 15. Platz erklommen. Nun brauchen sie in den letzten beiden Partien bei Hertha BSC und gegen Absteiger Schalke 04 wohl zwei Siege, um eine realistische Chance zu haben.
-