Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini 09.12.2018
Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Federico Gambarini Borussia Mönchengladbach bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund. Die Elf von Trainer Dieter Hecking bezwang am Sonntag zum Abschluss des 14. Spieltages in der Fußball-Bundesliga den VfB Stuttgart mit 3:0 (0:0). Die eingewechselten Raffael (69. Minute) und Florian Neuhaus (77.) sowie VfB-Weltmeister Benjamin Pavard per Eigentor (84.) sorgten für die Treffer.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied.
-
Gladbach bezwingt Stuttgart 3:0, Mainz nur Remis
Foto: dpa/Thomas Frey Der FSV Mainz 05 hat dank eines fragwürdigen Elfmeters noch einen Punkt im Duell mit Hannover 96 gerettet. Die Rheinhessen kamen am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel durch das späte Ausgleichstor von Daniel Brosinski (86.) per Foulelfmeter zum 1:1 (0:1). Vorausgegangen war eine leichte Berührung an Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß entschied. D
-