1. Sport
  2. Fußball
  3. Bundesliga

Leverkusen: Donnerwetter soll Bayer-Klima verbessern

Leverkusen : Donnerwetter soll Bayer-Klima verbessern

Der Bus fuhr direkt vor dem Ausgang der Umkleidekabinen, um die Truppe gesammelt zur Aussprache abzutransportieren.

Die komplette Leverkusener Mannschaft wurde auf das Werksgelände zum Bayer-Kommunikationszentrum gebracht. Dort las ihnen Geschäftsführer Reiner Calmund eine Stunde lang die Leviten.

Jeden einzelnen Spieler nahm er sich vor versammelter Mannschaft vor die Brust. „Es hat geknallt. Jeder weiß jetzt, worum es geht”, erklärte Calmund.

Nach der Gardinenpredigt des Managers für das Team, das mit nur einem Punkt aus vier Spielen die schlechteste Mannschaft der Bundesliga-Rückrunde ist, hielt auch noch Trainer Klaus Augenthaler eine eindringliche Ansprache.

Danach wurden die Spieler allein gelassen, um untereinander Tacheles zu reden. Die Behauptung von Augenthaler, Eifersucht und Neid im Team wären die Gründe für die schwachen Mannschaftsleistungen, war aufzuarbeiten.

Nach dem 1:3 gegen Bochum am Samstag verliefen die Karnevalstage beim viermaligen deutsche Vizemeister sehr turbulent.

„Ich habe mich zwei Tage weniger um die Trainingsabläufe gekümmert. Selbst wenn es nur Kleinigkeiten sind, die in der Mannschaft schwelen, mussten sie in Angriff genommen werden”, sagte Augenthaler: „Es wurde zu viel unter den Teppich gekehrt. Der Teppich hatte sich schon gewölbt.”

Von der großen Krisensitzung am Aschermittwoch erhofft sich der frühere Nationalspieler eine Klimaverbesserung in seinem zuletzt lustlos wirkenden Team. „Die Mannschaft hat Reaktion gezeigt. Ich habe nur angeschoben, wie man aus der Krise kommt”, meinte „Auge”. Allerdings kennt er nach 23 Bundesligaspielen, die er Bayer nun betreut, seine Pappenheimer.

Die Bereitschaft, die von der Vereinsführung und vom Trainer angesprochenen Probleme zu erörtern, muss noch lange nicht heißen, dass sich plötzlich bessere Leistungen einstellen.

„Das bedeutet nicht, dass wir im nächsten Auswärtsspiel den Hamburger SV 3:0 weghauen. Was die Aussprache bringt, ist nicht messbar”, meinte Augenthaler.

Beim Duell der Leverkusener gegen das Team ihres früheren Trainers Klaus Toppmöller fällt neben dem gesperrten Juan wahrscheinlich auch Weltmeister Lucio wegen einer Knieverletzung aus. „Ich plane nicht mit ihm”, erklärte der Bayer-Coach, der auch weiterhin auf die verletzten Yildiray Bastürk und Robson Ponte verzichten muss.