1. Sport
  2. Fußball
  3. Bundesliga

Mönchengladbach: Colorado statt Kärnten: Borussia erobert die USA

Mönchengladbach : Colorado statt Kärnten: Borussia erobert die USA

Go west: Borussia Mönchengladbach wird sich auf die neue Saison in den USA vorbereiten. Auf Einladung der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Major League Soccer (MLS) wird sich der Zweitliga-Tabellenführer und designierte Erstligist vom 13. bis 23. Juli in Denver/Colorado auf die Saison 2008/09 vorbereiten.

„Unter absolut professionellen Bedingungen”, sagt Sportdirektor Christian Ziege, der mit „erstklassigen Trainings- und Testspielbedingungen” rechnet. Angesichts der vielen Fans, die die Borussia „im Ausland und gerade in Nordamerika hat”, so Geschäftsführer Stefan Schippers, „freuen wir uns sehr, den deutschen Fußball vertreten zu dürfen.”

Die Borussia als „Spielball” der DFL, die ihre strategische Auslandsvermarktung intensiviert; da musste der Verein seine Pläne ändern, wie in den beiden letzten Jahren in Bad Kleinkirchheim/Kärnten die Sommervorbereitung zu absolvieren.

Bei der Jahreshauptversammlung am Montagabend im Borussia-Park verkündete Präsident Rolf Königs erfreuliche Zahlen: Im Geschäftsjahr 2007 - darin fallen die furchtbare Rückrunde 2006/07 und die sensationell verlaufene Hinrunde der diesjährigen Saison - hat der Verein 12,05 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet; der beste Abschluss in der 108-jährigen Vereinsgeschichte.

Abzüglich der Steuern bleibt der Borussia ein Gewinn von 6,8 Millionen Euro. Allein der Zuschauerschnitt in der 2. Liga ist mit 39.000 um 10.000 höher als erwartet, zudem spülte der Wechsel von Marcell Jansen zu Bayern München rund zehn Millionen Euro in die Kassen.