Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Silas Stein 16.05.2020
Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Eric Dobias Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-
Mönchengladbach nach Sieg in Frankfurt auf Rang drei
Foto: dpa/Michael Probst Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg beim Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Zwangspause auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft. Allasane Plea sorgte am Samstag nach 36 Sekunden für das zweitschnellste Tor der Vereinsgeschichte, Marcus Thuram (7. Minute) und Ramy Bensebaini (73., Foulelfmeter) sorgten für die weiteren Treffer der überlegenden Gäste. Frankfurts Andre Silva (81.) konnte in der Schlussphase nur noch auf 1:3 verkürzen.
-