1. Sport
  2. Fußball
  3. Bundesliga

Mönchengladbach: Aufbaugegner West? Krise trifft auf Krise

Mönchengladbach : Aufbaugegner West? Krise trifft auf Krise

Ach ja, es ist Samstag. Und da muss Borussia Mönchengladbach auch noch Fußballspielen. Das Kerngeschäft, kurz umrissen: Punkte holen. Das ist schwierig genug bei Werder Bremen.

Sowieso, möglicherweise besonders jetzt, weil die Elf von Thomas Schaaf nicht gesättigt, sondern heißhungrig darauf ist, die entsetzten Fans endlich mal wieder mit einem guten Spiel und Sieg zu versöhnen. Krise trifft auf Krise: Die Geschichte lehrt, dass Gladbach bei diesem Duell zu häufig den sozialen Part abgeliefert hat. Aufbaugegner West.

Die positive Entwicklung der Mannschaft ist jedoch erkennbar von Spieltag zu Spieltag, auch wenn sich das bisher gar nicht bis kaum in Punkten ausgedrückt hat. „Wir spielen viel geordneter und stabiler, dass ist gerade für uns Offensivspieler wichtiger”, erkennt auch Alexander Baumjohann den Unterschied.

„Wir wissen, was der Trainer will und was wir zu tun haben.” Und meint dies auch als grundsätzlichen Unterschied zum Hinspiel. Da bezwang Gladbach zwar Werder, doch die Defensiv-Probleme waren auch dabei erkennbar. Für den Bald-Münchner dennoch ein einschneidendes Erlebnis. „Es war mein erstes Spiel von Anfang und das wichtigste in meiner Karriere.”

Auch am Samstag wird er wohl erneut das Vertrauen seines Trainers finden, wenn ihn sein lädiertes Knie nicht zu sehr beeinträchtigt. Die Variante, den Offensivkünstler wie im Heimspiel gegen Hoffenheim gemeinsam mit Marco Marin auflaufen zu lassen, ist eher unwahrscheinlich. Das ist keine grundsätzliche Entscheidung, doch soweit ist die Mannschaft noch nicht, dass sie auswärts bei einem offensivstarken Gegner sich soviel Defensiv-Defizite leisten kann.

Ähnlich wie in Stuttgart wird Meyer wohl wieder mit einer Dreierkette (inklusive Galasek) und zwei vorgeschobenen Außenspielern operieren. Für Bremens Jung-Nationalspieler Mezut Özil könnte statt Patrick Paauwe allerdings ein leichtfüßigerer Kettenhund abgestellt werden. Dafür käme Tony Jantschke in Frage.

Für den gelbgesperrten Rob Friend wird Roberto Colautti im Sturmzentrum spielen.

Voraussichtliche Aufstellung: Bailly - Gohouri, Galasek, Daems - Stalteri, Bradley, Jantschke, Dorda - Matmour, Colautti, Baumjohann