Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch 19.01.2020
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Friso Gentsch Bayer Leverkusen hat seine Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Die Werkself siegte zum Abschluss des 18. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag beim Tabellenletzten SC Paderborn 4:1 (3:0) und rückte auf den sechsten Platz vor. Zweimal Kevin Volland (11. und 14. Minute), Julian Baumgartlinger (36.) und Kai Havertz (75.) erzielten die Tore für Bayer, für Paderborn war der Treffer von Rückkehrer Dennis Srbeny (51.) zu wenig.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Soeren Stache Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Soeren Stache Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Soeren Stache Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Soeren Stache Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Soeren Stache Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-
Bayern und Leverkusen überzeugen mit vielen Toren
Foto: dpa/Andreas Gora Der Start ins Jahr 2020 ist für den FC Bayern geglückt: Der Titelverteidiger FC Bayern fertigte am Sonntagabend dank einer starken zweiten Halbzeit Hertha BSC deutlich mit 4:0 (0:0) ab und ist nun mit 36 Punkten schon Tabellenzweiter. Thomas Müller (60. Minute), Robert Lewandowski per Foulelfmeter (73.), Thiago (76.) und Ivan Perisic (84.) sorgten für den verdienten Auswärtserfolg der Münchner, die nun mit neuer Energie Tabellenführer RB Leipzig (40 Zähler) angreifen wollen.
-