Berlin : Nach Favre-Schock: Gladbach hofft auf Wende gegen Augsburg
Berlin Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Lucien Favre hofft Borussia Mönchengladbach am Mittwoch (20.00 Uhr) auf ein Ende der Pleitenserie in der Fußball-Bundesliga. Der Tabellenletzte empfängt mit Interimscoach André Schubert Europa-League-Teilnehmer FC Augsburg.
„Wir wollen ja nicht alles ändern, sondern arbeiten an der Art und Weise, wie die Mannschaft spielen soll”, sagte Schubert, der zuletzt die Regionalliga-Mannschaft der Gladbacher betreute.
In einer Englischen Woche ohne viel Trainingszeit muss Schubert nun die Wende beim Champions-League-Starter schaffen. Der Knackpunkt im Spiel wird das Selbstvertrauen sein - die Fohlen agierten zuletzt extrem verunsichert und konnten kaum Druck auf den Gegner aufbauen.
Auch die Neuzugänge, wie der Ex-96er Lars Stindl, überzeugten kaum. Der 27-Jährige wird wohl gegen den FC Augsburg erstmal auf der Bank bleiben. Eine neue Chance in der Startelf könnte der Schweizer Josip Drmic erhalten. Verzichten müssen die Gladbacher nur auf die Verteidiger Martin Stranzl (Orbitabodenfraktur) und Tony Jantschke (schwere Unterschenkelprellung).
Mit positiven Ergebnissen würde der 44-jährige Interimscoach dem Borussia-Manager Max Eberl auch etwas mehr Zeit für die schwierige Suche nach einem neuen Chefcoach verschaffen.
Mit dem FC Augsburg reist ein weiterer Krisen-Club an den Niederrhein. Dem Europa-League-Teilnehmer mit Trainer Markus Weinzierl gelangen auch erst vier Punkte (ein Unentschieden, ein Sieg) in dieser Saison - Platz 14 für die Fuggerstädter.
Voraussichtliche Aufstellung: Sommer - Korb, Brouwers, A. Christensen, Wendt - Dahoud, G. Xhaka - Traoré, Hahn - Raffael - Drmic