1. Sport
  2. Fußball
  3. Borussia Mönchengladbach

Hamburg: Gladbachs Kramer springt auf den WM-Zug auf

Hamburg : Gladbachs Kramer springt auf den WM-Zug auf

Borussia Mönchengladbachs Mittelfeldspieler Christoph Kramer hat auf den letzten Drücker den Sprung in den 30 Spieler umfassenden vorläufigen WM-Kader geschafft. Bundestrainer Joachim Löw nominierte Kramer statt des Bald-Gladbachers André Hahn.

„Das hat nichts mit der Leistung von André Hahn zu tun, wir waren sehr zufrieden damit, wie er sich präsentiert hat. Die Gründe sind rein positionsbezogen. Im zentralen Mittelfeld haben wir einige Spieler, die zuletzt ein wenig angeschlagen waren oder längere Pausen hinter sich haben”, erklärte Löw. „Wir wollen deswegen eine weitere Option mit ins Trainingslager nehmen, um für alle Fälle vorbereitet zu sein. Und Christoph Kramer hat in Training und Spiel einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.”

Kramer ist ohnehin der große Aufsteiger dieser Fußball-Saison. Vor einem Jahr spielte der Jung-Profi noch an der Castroper Straße für den VfL Bochum in der 2. Bundesliga. Nun darf er überraschend mit ins deutsche WM-Trainingslager nach Südtirol reisen. „Ich freue mich, dass ich mich weiter zeigen darf und werde in jedem Training Gas geben”, meinte der Gladbacher Jungprofi.

Nach seinem starken Einstand in der Nationalmannschaft am Dienstag in Hamburg gegen Polen (0:0) kann der 23-jährige Mittelfeldspieler nun auf einen weiteren Länderspiel-Einsatz vor heimischer Kulisse hoffen: Deutschland spielt am 1. Juni in Mönchengladbach gegen Kamerun. „Er war sehr präsent in den Zweikämpfen und ist viele Wege gegangen”, lobte Bundestrainer Joachim Löw Kramer nach seinem Debüt.

Der gebürtige Solinger gilt als Laufwunder, der von den Scouts von Bayer Leverkusen beim BV Gräfrath entdeckt wurde. Seit 2010 steht er beim Werksclub unter Vertrag, wurde aber ein Jahr später nach Bochum ausgeliehen, wo er 61 Spiele bestritt. Auch in Mönchengladbach schlug Kramer auf Anhieb ein und trug in 33 Bundesligaspielen zum Erreichen des Europacups bei. Nach Ende des Ausleihvertrages im Juli 2015 darf sich Bayer 04 auf die Rückkehr des Fußball-Juwels freuen. In Leverkusen steht Kramer bis 2017 unter Vertrag.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft reist insgesamt mit 27 Spielern in ihr WM-Trainingslager nach Südtirol. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit. Die Schalker Leon Goretzka und Max Meyer sowie der Hamburger Marcell Jansen stehen auf Abruf bereit.

Löw lobte die Auftritte von Goretzka und Meyer beim 0:0 gegen Polen und wies auf die Verdienste von Jansen hin. „Ich weiß auch, dass ich mich hundertprozentig auf ihn verlassen kann, falls sich etwas auf seiner Position ergeben sollte.”

Löw musste den Kader beim Fußball-Weltverband FIFA einen Monat vor dem Start der WM-Endrunde in Brasilien melden.

(dpa)