Mönchengladbach : Gladbachs Eberl weist Spekulationen um Schweinsteiger zurück
Mönchengladbach Sportdirektor Max Eberl hat Spekulationen um ein Interesse von Borussia Mönchengladbach an einer Verpflichtung von Weltmeister Bastian Schweinsteiger zurückgewiesen. „Natürlich ist er ein großartiger Fußballer, der seine Karriere jetzt ausklingen lässt. Aber nicht in Mönchengladbach”, sagte Eberl am Donnerstag.
Eberl hatte zuletzt angekündigt, dass sich der Fußball-Bundesligist in der Winterpause verstärken wolle. Dabei hat Eberl offenbar einen bestimmten Spieler im Auge: „Den finden wir richtig spannend. Es ist aber nicht Bastian Schweinsteiger. Ich glaube, dass er andere Pläne hat.”
Der „Express” (Donnerstag) hatte berichtet, dass der 32 Jahre alte Edelreservist von Manchester United bei der Borussia in der Winterpause ein Thema sein könnte. Insbesondere fehlt ein kampfstarker und erfahrener Sechser mit Führungsqualitäten. Allerdings hatte der ehemalige Münchner Schweinsteiger auch mehrfach betont, dass ein anderer Verein in Deutschland für ihn nicht in Frage komme.
„Wir suchen nicht nur einen Schweinehund, sondern einen, der auch Fußball spielen kann”, skizzierte Eberl das Profil des Gesuchten. Es soll ein „Führungsspieler sein, der einen Mehrwert für die Mannschaft hat”, sagte Eberl. Der Name sei aber noch nirgendwo gefallen. Damit würde auch Luiz Gustavo vom VfL Wolfsburg als Kandidat wegfallen.
Beim FC Augsburg am Samstag muss Trainer André Schubert auf Lars Stindl (erkältet) verzichten. Der Coach, dessen Team in dieser Saison auswärts noch sieglos ist, hofft auf das Ende dieser Serie. „Wir wollen in Augsburg etwas mitnehmen. Durch den kurzfristigen Trainerwechsel sei der FCA aber „ein bisschen Wundertüte”. Die Schwaben hatten sich am Mittwoch von Chefcoach Dirk Schuster getrennt.