Hecking setzt auf Endspurt : Gladbacher Heimschwäche hält an
Mönchengladbach Das hatten sich auch die Fans von Borussia Mönchengladbach ganz anders vorgestellt. Nach drei Niederlagen am Stück sollte gegen den SC Freiburg die Heimmisere beendet werden. Stattdessen gab's nach dem enttäuschenden 1:1 (1:1) gegen die 24 Jahre lang am Niederrhein sieglosen Breisgauer sogar vereinzelte Pfiffe.
Die Ansprüche sind gewachsen im Borussia-Park. „Ich bin ein sehr verständnisvoller Mensch. Wer meint, nach dem Spiel pfeifen zu müssen, darf das auch bei uns im Stadion“, sagte Trainer Dieter Hecking nach dem vierten Heimspiel in Serie ohne Sieg.
Noch zehren die Borussen von ihrem Vorsprung und verteidigten ihren Champions-League-Platz. Doch die Konkurrenz rückt immer näher und eine weitere Teilnahme an Europas attraktivsten Wettbewerb ist kein Selbstläufer, zumal der Trend mit nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Spielen eher nach unten zeigt. „Das ist jetzt eine schwierige Phase. Wir haben ein paar Probleme und tun uns im Moment schwer“, befand Kapitän Lars Stindl.
An Engagement und Einsatz mangelt es sicher nicht. „Wir haben alles reingehauen. Aber sobald es Richtung Sechzehner ging, haben wir den letzten Biss und die Gier vermissen lassen“, meinte Mittelfeldspieler Jonas Hofmann. Vielleicht hätte der genesene Raffael, der erst in der 82. Minuten eingewechselt wurde, etwas früher kommen und für mehr Belebung sorgen können. Immerhin konnte Alassane Pléa seine sieben Spiele andauernde Torflaute beenden. Der Franzose erzielte mit dem 1:1 (16. Minute) seinen elften Saisontreffer.
Seine vordersten Offensivspieler nimmt Hecking in Schutz, wenn er die fehlende Durchschlagskraft bemängelt. „Wir müssen daran arbeiten, dass unsere Stürmer mehr in die Abschlussposition kommen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Tore schießen auch wieder größer. Im Moment tun wir uns ein bisschen schwer damit“, meinte Gladbachs Coach.
Da kommt die Länderspielpause gerade recht. „Wir müssen jetzt erstmal durchschnaufen“, sagte Torhüter Yann Sommer. Hecking ist zuversichtlich, dass sein Team im Liga-Endspurt wieder an die Form der Hinrunde kommt. „Wir haben jetzt noch acht Spiele, in denen wollen wir umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Das müssen wir wieder abrufen. Dann gewinnen wir auch wieder Heimspiele“, sagte Borussias Trainer.