1. Sport
  2. Fußball
  3. Borussia Mönchengladbach

Mönchengladbach/Gelsenkirchen: Gladbach mit Personalproblemen im Pokal

Mönchengladbach/Gelsenkirchen : Gladbach mit Personalproblemen im Pokal

Der FC Schalke 04 sinnt drei Tage nach der Niederlage in der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach (1:3) auf eine Revanche im DFB-Pokal. „Wir freuen uns sehr”, sagte Schalke-Coach André Breitenreiter einen Tag vor der Zweitrundenpartie am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD und Sky).

„Wir haben das Spiel vom Sonntag ausgiebig analysiert und festgestellt, dass wir es auf einzelnen Positionen besser machen müssen. Unser Ziel lautet ganz klar, in die nächste Runde einzuziehen.”

Die Gäste plagen große Personalprobleme. „Wir freuen uns trotz der Ausfälle auf das Spiel”, sagte Borussia-Interimscoach André Schubert. Vor dem Partie auf Schalke ist die Ausfall-Liste noch länger geworden: Angreifer Raffael ist an Grippe erkrankt und steht wie Roel Brouwers (Rückenprobleme) nicht zur Verfügung. Die Langzeitverletzten Martin Stranzl, Patrick Herrmann und Nico Schulz sowie André Hahn fehlen ohnehin.

Nationalspieler Hahn hatte sich zuletzt gegen Schalke durch ein Foul von Johannes Geis einen Bruch des Schienbeinkopfes zuzogen. Der Schalker Mittelfeldmann Geis wurde vom DFB wettbewerbsübergreifend für fünf Spiele gesperrt.

„Wir werden ein starkes Team aufbieten. Die Jungs, die zuletzt hinten dran waren, haben hohe Qualität”, meinte Schubert. So könnten die zuletzt nicht häufig berücksichtigten Josip Drimic und Thorgan Hazard in die Startelf rücken.

Spekulationen um eine Rückkehr von dem bei Schalke in Ungnade gefallenen Kevin-Prince Boateng AC Mailand kommentierte 04-Manager Horst Heldt zurückhaltend. „Ich bin mit seinem Manager im Austausch”, sagte er. Einen Kontakt zum italienischen Club gebe es nicht. Deshalb wolle er abwarten. Ungeklärt ist weiterhin auch Heldts Zukunft auf Schalke. Ein zweites Gespräch mit dem Aufsichtsratschef Clemens Tönnies steht weiter aus „und wird es auch vor dem Pokal-Spiel nicht geben”.

(dpa)