Mönchengladbach : Fan-Boykott beim Derby: Gladbach zeigt Verständnis
Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach zeigt Verständnis für den geplanten Boykott seiner Fans beim rheinischen Derby in Köln. „Wir sind nicht für den Boykott, aber wir können das verstehen”, sagte Stephan Schippers. Der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten erklärte, die Aktion der Borussia-Anhänger habe nichts mit der aktuellen sportlichen Situation des Vereins zu tun.
Viele Fans wollen aus Protest gegen eine Verkleinerung des Kartenkontingents für Gladbach-Fans von 5000 auf 3500 Tickets am Samstag (15.30 Uhr) nicht ins Stadion gehen. Zudem wehren sie sich gegen die Personalisierung der Gästetickets. Gladbach schickte bereits 1800 Karten zurück nach Köln.
Die strengen Auflagen sind eine Reaktion auf die Ausschreitungen von Kölner Fans beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Clubs im Februar. Damals hatten vermummte FC-Anhänger nach Abpfiff den Platz im Borussia-Park gestürmt.
Für besonderen Unmut unter den Fans der Borussia sorgt, dass sie im Rahmen eines Sicherheitskonzeptes nur sieben statt der sonst üblichen zehn Prozent der Gesamtanzahl der Karten erhalten. Grund für die Reduzierung sind nicht etwa DFB-Vorgaben, sondern die baulichen Gegebenheiten im Rheinenergiestadion und damit verbundene Sicherheitsbedenken. „Es kann aus unserer Sicht nicht sein, dass der 1. FC Köln einen Gästekäfig hat, der nur sieben Prozent der Stadionkapazität ausmacht. Bei uns sind das zehn Prozent”, merkte auch Schippers kritisch an.
Auch in Teilen der Kölner Fanszene regt sich Widerstand gegen begrenzte Kartenkontingente. Einige Fangruppen wollen auf organisierte Unterstützung im Derby verzichten. Der 1. FC Köln äußerte sich auf seiner Website „tief enttäuscht” über die Ankündigung seiner Anhänger.
Bei der Borussia bestätigte Tony Jantschke, dass sich das Fernbleiben der Anhänger nicht gegen die Mannschaft richte. „Die Fans haben uns erklärt, wie ihr Boykott gemeint ist”, erklärte der Verteidiger. „Natürlich hätten wir uns gerade im Derby über ihren Support gefreut, nichtsdestotrotz akzeptieren wir ihre Entscheidung.”
Lautstarke Unterstützung erfuhr die Mannschaft stattdessen am Donnerstag beim Training. Rund 500 Fans waren zur Übungseinheit der „Fohlen” gekommen, um ihr Team auf das Spiel in Köln einzustimmen. „Das Derby ist die Möglichkeit - zeigt wozu ihr fähig seid”, stand auf einem Transparent. Zudem gab es Applaus für die Spieler und Trainer Lucien Favre. „Es es wirklich sensationell, was die Fans hier veranstaltet haben”, meinte Jantschke und freute sich sichtlich über die Aktion der Anhänger.