Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: Marius Becker/dpa/Marius Becker 07.09.2020
Für Sportdirektor Max Eberl ist es das erste Mal, seit er das Sagen hat, dass er alle Schlüsselspieler und Stammspieler halten kann. Das zeugt nicht nur von guter Arbeit im Borussia-Park sondern verspricht für die neue Saison auch erfolgreichen Fußball. Denn je länger ein Team zusammenbleibt, je besser spielen sich Automatismen ein. Mit den Neuzugängen Valentino Lazaro und Hannes Wolf wurden zudem zwei Spieler verpflichtet, die bereits den Fußball von Trainer Marco Rose kennen und so möglichst wenig Eingewöhnungszeit benötigen. Die Mannschaft kann als geschlossene Einheit weiter wachsen und die Taktik und Anforderungen vom Trainerteam besser umsetzen. Im schnelllebigen Fußballgeschäft, vor allem bei einem Verein mit der Größe von Gladbach, eher eine Seltenheit. Zu den etablierten Spielern gesellen sich dann noch Nachwuchsspieler aus der eigenen Jugend und Ergänzungsspieler, die bisher nur wenig bis keine Einsatzzeit vorzuweisen haben. Zu diesen Spielern und zu den anderen auch erfahren sie mehr in unserer Kaderübersicht.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Mit Rose ist ein kommunikativer Trainer in den Borussia Park gekommen, der genaue Vorstellungen von seinem Fußball hat, sich äußeren Einflüssen, vor allem denen seiner Co-Trainer, nicht verschließt. Er ist gefühlt noch näher an den Spielern dran und kann sich mehr in sie hineinversetzen, anders als vielleicht der stoisch und autoritär wirkende Dieter Hecking. Fachlich ist Rose über jeden Zweifel erhaben.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Er analysierte sehr viele Spiele, auch die der Nachwuchsmannschaft von RB Salzburg und schickte seine Analysen dem damaligen Trainer Marco Rose. Der war angetan von der Arbeit des heute 27-Jährigen und engagierte ihn als Co-Trainer. So landete der Ex-Fußballer, der wegen zahlreicher Verletzungen seine Karriere bereits früh beenden musste, auf der Bank von Borussia Mönchengladbach.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Er ist das Urgestein auf der Gladbacher Bank. Am 1. Juli 2009 folgte er Michael Frontzeck auf seinem Weg von Arminia Bielefeld in den Borussia-Park. Frontzeck musste nach 61 Spielen seinen Hut nehmen. Geideck jedoch blieb und arbeitet jetzt mit seinem vierten Trainer bei Gladbach zusammen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 46-Jährige hat im Trainerteam neben Oliver Neuville die meiste Profi-Erfahrung auf hohem Niveau vorzuweisen. Mit seinem Chef Marco Rose wohnt er in einer WG zusammen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 47-Jährige konzentriert sich dabei wie Zickler auf die Offensive. Dabei ist er aber auch als Integrationsfigur für die neuen Spieler enorm wichtig. Durch seine Vielsprachigkeit (Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch) hat er bereits Ramy Bensebaini bei der Eingewöhnung helfen können.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Die 56-jährige Gladbach-Ikone Kamps – er stand von 1982 bis 2001 im Tor der Borussia und wurde beim letzten Spiel auf dem Bökelberg im Jahr 2004 eingewechselt – ist bereits seit 16 Jahren Torwarttrainer im Borussia-Park.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der Ur-Gladbacher Kamps wird seit der Saison 2018/19 von Steffen Krebs unterstützt. Der 37-jährige Krebs kam von der TSG Hoffenheim und stand als Torwart nie höher als in der Landesliga auf dem Platz. Seit anderthalb Jahren übernimmt Krebs bereits das Aufwärmen mit den Torhütern vor dem Spiel.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 34-Jährige mit Gladbacher Vergangenheit arbeitet als Verbindungsmann zwischen der Jugend und den Senioren und kümmert sich um die Talente im Profikader der Fohlen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 53-malige Schweizer Nationaltorwart ist bei der Borussia die klare Nummer eins. Auch dank ihm stellte die Mannschaft von Trainer Marco Rose die drittbeste Defensive der Liga. Der inzwischen 31-Jährige kam im Sommer 2014 vom FC Basel zu den Fohlen und bildet seither die Konstante im Tor.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Inwieweit die Zukunft des Torwarts über den Sommer hinaus am Niederrhein liegt, hängt von beiden Seiten ab. Will sich Sippel möglicherweise nochmal beweisen? Denn Eberl und Rose haben mit den aufstrebenden Jan Olschowsky und Moritz Nicolas bereits eine mögliche Nummer zwei in der Hinterhand.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Grün, dessen Vertrag im Sommer still und heimlich um ein Jahr verlängert wurde, hat ähnlich wie Sippel einen sehr guten Teamgeist und ist sich seiner Rolle als Reserve-Keeper durchaus bewusst.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Eigengewächs Olschowsky, der erst zu dieser Saison in den Profikader gerückt ist, gilt als großes Talent, dem von den Verantwortlichen bei Borussia durchaus der Sprung ins Tor zugetraut wird. Mit seinem Körperbau und seiner Spielweise erinnert er bereits sehr stark an Stamm-Keeper Yann Sommer.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 26-jährige deutsche Nationalspieler hat sich längst zu einem der besten Innenverteidiger der Bundesliga entwickelt. In seinem dritten Jahr bei Gladbach konnte er neben seiner Zweikampfstärke auch im Spielaufbau glänzen. Seine lang geschlagenen Bälle ins vordere Drittel landeten in einer Vielzahl der Fälle passgenau beim Mitspieler.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Elvedi hat seine Stärken vor allem im Passspiel. Bei der Passgenauigkeit gehörte er in der vergangenen Saison zu den Königen der Liga. Mit einer Passquote von 95 Prozent teilt sich der Borusse den ersten Platz mit dem Leverkusener Sven Bender und dem Dortmunder Axel Witsel.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 30-Jährige ist seit elf Jahren bei Gladbach und stellt sich in jeder Saison als enorm wichtig heraus. Vor der Saison von vielen belächelt, kommt Jantschke rein, wenn er gebraucht wird und liefert ab.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Die halbjährige Leihe beim Hamburger SV hat sich für den 20-Jährigen trotz des verpassten Aufstiegs mehr als gelohnt. Zwar hätte man sich sportlich ein wenig mehr erhofft, so war die Leihe für seine persönliche Entwicklung enorm wichtig.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 27-jährige österreichische Nationalspieler erwies sich, wie von Trainer Rose angepriesen, als Arbeitstier und unermüdlicher Kämpfer. Er verpasste in der Bundesliga nur drei Spiele. Für zwei Spiele bremste ihn eine Prellung am Knie aus, in einem anderen eine Gelbsperre.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 25-jährige Algerier stieg in der Saison 2019/20 wegen des Afrika-Cups verspätet in den Trainingsbetrieb ein und musste die ersten Spiele Oscar Wendt überlassen. Doch mit der Zeit wurde er zu einem Leistungsträger auf der linken Abwehrseite.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der schwedische Routinier sah sich selbst mal in der Rolle des Herausforderers, als er 2011 aus Kopenhagen als designierter Nachfolger von Urgestein Filip Daems nach Gladbach wechselte. Nun ist der 34-jährige Wendt in der Rolle des Platzhirsches.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Mit der Verpflichtung von Valentino Lazaro von Mailand und Kaan Kurt aus der U23 ist klar, dass für Lang kein Platz im Kader ist. Trainer Rose selbst hat, auf den Rechtsverteidiger angesprochen, gesagt, Lang wisse um die Situation mit vielen Konkurrenten auf seiner Position. Wenn sich allerdings kein Wechsel ergeben sollte, wäre er weiterhin sehr willkommen im Team.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Neben Ginter wurde auch Denis Zakaria zum Ende der Saison mit vielen Top-Clubs aus den großen Ligen in Verbindung gebracht. Gerüchte im Winter wurden noch vehement zurückgewiesen, doch ein Wechsel im Sommer schien möglich, vor allem, wenn der Verein die Qualifikation für die Champions League verpasst hätte.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Seit dem Auswärtsspiel in Leipzig am 1. Februar stand Neuhaus in allen folgenden 14 Spielen in der Startelf und spielte die vollen 90 Minuten. Lediglich im ersten Geisterspiel gegen Köln musste er wegen einer Gelbsperre von der Tribüne aus zusehen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik In der vergangen Saison war der Stammplatz im defensiven Mittelfeld an Denis Zakaria vergeben worden. Als der Schweizer ausfiel, erhielt Tobias Strobl den Vorzug vor Kramer. Erst als auch Strobl verletzungsbedingt ausgefallen war, spielte Kramer durch. Das war in den letzten vier Saisonspielen der Fall. Er spielte solide, ohne wirklich herauszustechen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Mit 28 Jahren und viereinhalb Saisons bei der Borussia gehört der gebürtige Heidelberger zu den gestandenen Profis im Kader. Zum Start in die Saison bremste ihn noch ein Innenbandriss aus. Sonst hätte er wohl die 30-Spiele-Marke in der Bundesliga durchbrochen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Mit 22 Spielen in der Bundesliga hat er zwar eine gute Anzahl erreicht, so reicht die Minutenanzahl von 891 zusammengerechnet aber nur für knapp zehn Spiele in voller Länge. Sprich, Bénes war häufig Einwechselspieler und konnte sich nur selten für die erste Mannschaft empfehlen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der Österreicher ist im offensiven Mittelfeld beheimatet und kann auch ohne Probleme auf den Flügeln spielen. Er ist schnell, hat eine gute Ballbehandlung und auch eine gewisse Torgefahr, wie er in den Testspielen bereits zeigen konnte. Er sagt selbst: „Ich passe gut in das System, das Marco Rose spielen lässt, weil ich dynamischen Fußball und aggressiv nach vorne spiele.“
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der zweite Neuzugang dürfte vielen noch aus seiner Zeit bei Hertha BSC bekannt sein. Auch der 24-jährige Österreicher hat eine Vergangenheit mit Rose. Genau wie Wolf wird Lazaro von seinem Arbeitgeber Inter Mailand für ein Jahr ausgeliehen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Von den Fans der Borussia wurde er zum Spieler der Saison gewählt und erhielt zudem mehrere Male den Bundesliga-Rookie-Award des Monats – der auch von den Fans gewählt wird. Mit seiner Siegerpose mit der Eckfahne und seinem Trikot hat er schon jetzt sein Markenzeichen in Gladbach und der Welt der Sozialen Medien etabliert.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Zusammen mit Thuram bildete der 27-jährige Franzose in der Saison 2019/20 einen sehr erfolgreichen Sturm. Beide hatten mit ihren zehn Toren maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Spielzeit. Gemeinsam mit Thuram und Embolo harmonierte er auf dem Platz sehr gut.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Es gibt wenige Spieler mit einem so niedrigen Körperschwerpunkt, die anscheinend nicht umfallen und den Ball so behaupten können.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Der 32-jährige Kapitano steht vor seinem 170. Pflichtspiel für die Borussia. Die letzte Saison war dabei die für ihn persönlich erfolgreichste Saison seit drei Jahren. Mit neun Toren und drei Vorlagen in der Bundesliga konnte er an seine Leistungen aus der Saison 2016/17 anknüpfen.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Auch er musste am Anfang der Saison oft auf der Bank Platz nehmen, doch gegen Ende, als die Verletzungssorgen Gladbach einholten, übernahm er eine wichtige Rolle im Team. Der Saarländer kam in der vergangenen Saison auf sechs Tore und acht Vorlagen. Seine 27 Spiele in der Bundesliga bedeuten einen Höchstwert seit fünf Jahren.
-
Der Kader von Gladbach in der Saison 2020/21
Foto: MHA/Grafik Er ist die Integrationsfigur (vornehmlich für französische) neue Spieler. Er hat Mamadou Doucouré durch seine schwere Zeit geholfen und auch Thuram und Pléa beim Einstieg in den neuen Klub geholfen. Es wäre eine Überraschung, sollte Traoré zu einem Stammspieler werden, doch auch er wird seine Chance bekommen, wenn er weiter fleißig und loyal ist.
-