• Zum Inhalt springen (Drücken Sie Enter)
  • Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter)
  • Zur Suche springen (Drücken Sie Enter)
  • Aachener Zeitung AZ-logo-websiteCreated with Sketch.
    • Lokales
    • Region
    • Sport
    • Panorama
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Leben
  • Menü
  • Anmelden
    • Meine Merkliste
    • Einstellungen
    • Meine Daten
    • Abonnieren
    • Abmelden
<div id="sky"></div>
<div id="out-of-page"></div>
<div id="topmobile"></div> <div id="banner"></div>
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Borussia Mönchengladbach

Borussia unterliegt City

Borussia unterliegt City

<div id="topmobile2"></div><script>window.setTimeout(function() {if (window.SDG) { window.SDG.Publisher.registerSlot("topmobile2", document.getElementById("topmobile2")).load();}}, 100);</script> <div id="rectangle2"></div><script>window.setTimeout(function() {if (window.SDG) { window.SDG.Publisher.registerSlot("rectangle2", document.getElementById("rectangle2")).load();}}, 100);</script>
  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    16.03.2021

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Laszlo Balogh

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals auf Manchester City. Nach dem 0:2 im Hinspiel wollte die Mannschaft von Marco Rose nach zuletzt enttäuschenden Spielen an einem Wunder arbeiten. Doch bereits nach 12 Minuten rückte das in weite Ferne. Pep Guardialo, Trainer der Sky Blues, konnte ein wunderschönes Tor von Kevin de Bruyne zur Führung seines Teams bestaunen. Der Belgier traf aus rund 20 Metern zum 1:0. In der 18 Minute erhöhte Ilkay Gündogan auf 2:0. In der zweiten Halbzeit verkauften sich die Mannschaft vom Niederrhein ordentlich, am Ende aber blieb es bei erneuten 0:2 gegen die Citizens. Die Borussia scheidet somit im erstmals erreichten Achtelfinale der Königstraße aus.

    Coronabedingt fand das Spiel in Budapest statt, da die Fohlen bei einer Reise nach London anschließend in Quarantäne gemusst hätten, was zu Terminproblemen geführt hätte.

    Im zweiten Spiel des Abends gewann Real Madrid 3:1 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem 1:0-Hinspielsieg folgen die Königlichen von Zinedine Zidane Manchester City ins Viertelfinale.

  • Borussia unterliegt City

    Am Mittwoch traf Borussia Mönchengladbach im Rückspiel des
    Foto: dpa/Marton Monus