Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Jonas Güttler 11.03.2020
Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Fabian Strauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Fabian Strauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Fabian Strauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-
Gladbach schlägt Köln im ersten Geisterspiel der Bundesliga
Foto: dpa/Roland Weihrauch Auf dem alten Tivoli in Aachen fand 2004 das erste Geisterspiel im deutschen Profifußball statt. Die Alemannia schlug Nürnberg im Rahmen in einem Wiederholungsspiel der 2. Bundesliga. Etwas mehr als 16 Jahre später bestritten Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln ihr Derby ebenfalls vor leeren Rängen. Der Grund: das Coronavirus. Nachdem Sturmtief "Sabine" den ursprünglichen Termin hinfort geweht hatte, wurde das Spiel am Mittwochabend nachgeholt. Die Gastgeber setzten sich vor 0 Zuschauern, ein paar Ordnern und Medienvertretern mit 2:1 durch. Die Kölner Siegesserie fand damit ein Ende, das Team vom Niederrhein setzt sich weiter in den Top 4 der Liga fest.
-