Borussia Derby-Debakel
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/David Inderlied 16.04.2022
Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/David Inderlied Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-
Borussia Derby-Debakel
Foto: dpa/Marius Becker Der 1. FC Köln hat seine Europapokal-Ambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Steffen Baumgart am Samstagabend zu einem überlegenen und verdienten 3:1 (3:0). Antony Modeste (5.), Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) schossen vor 59.724 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park schon zur Pause eine deutliche Führung für die Gäste heraus. Breel Embolo (85.) gelang für Gladbach in der Schlussphase nur noch eine Ergebnisverbesserung. Durch den Erfolg rückten die Kölner zumindest bis zum Sonntag auf den sechsten Tabellenplatz.
-