1. Sport
  2. Fußball
  3. Borussia Mönchengladbach

Chance für Netz: Bensebaini muss zwei Spiele aussitzen

Chance für Netz : Bensebaini muss zwei Spiele aussitzen

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss nach der Gelb-Roten Karte für Ramy Bensebaini am vergangenen Wochenende gegen den SC Freiburg (0:0) ein weiteres Spiel auf den Linksverteidiger verzichten.

Der Algerier wurde neben der Sperre auch mit einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro belegt. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Damit fehlt Bensebaini nicht nur am Samstag bei RB Leipzg, sondern auch am 17. März gegen Werder Bremen.

Die umstrittene Gelb-Rote Karte sowie insbesondere Bensebainis Verhalten danach hatten zu Kontroversen geführt. Gegen Freiburg hatte der Abwehrspieler zunächst den Ball aus Frust einige Meter ins Aus bugsiert und dafür Gelb gesehen. Für das höhnische Klatschen anschließend gab es von Schiedsrichter Benjamin Brand die Ampelkarte. Auf TV-Bildern war anschließend zu erkennen, wie Bensebaini den Unparteiischen unflätig bepöbelt hatte. Dafür bekam er nun die Extra-Strafe aufgebrummt.

Die Sperre des Linksverteidigers öffnet Luca Netz die Tür, sich dauerhaft in die Startelf zu spielen. Der 19-Jährige war 2021 von Hertha BSC an den Niederrhein gewechselt und kommt in dieser Saison neben zwei Spielen über die volle Distanz nur zu wenigen Kurzeinsätzen. Vor allem bei Standardsituationen und im Offensivspiel entfaltet Netz seine Stärken. Defensiv hat er allerdings noch einige Arbeit vor sich.

Netz dürfte zudem Ansprüche geltend machen, den Linksverteidiger-Posten auch über den Sommer hinaus zu besetzen. Der Vertrag von Bensebaini läuft im Sommer aus, eine Verlängerung wird es wie bei Stürmer Marcus Thuram wohl eher nicht geben.

(dpa)