„You never talk alleng“, Folge 25 : Warum Sebastian Schmitt Aachen und den Fans dankbar ist
Audio Aachen Sebastian Schmitt ist angekommen. Fuat Kilic hat ihn vor gut einem Jahr wieder an den Tivoli geholt. Warum er zurück zur Alemannia wollte, weshalb für ihn kein anderer Wechsel in Frage kam und was er an Aachen und den Fans hier besonders schätzt.
Sebastian Schmitt, auch „Schmitti“ genannt, ist mit seinen 26 Jahren eine Art Leitfigur vor allem für jüngere Spieler. In unserem Podcast betont er den guten Zusammenhalt im Team, dass sie auch außerhalb des Fußballs viel Spaß zusammen haben. Auf dem Platz versucht er in der Abwehr immer, sein Bestes zu geben, schnelle Flanken zu schlagen, viele Tore vorzubereiten und gerade auf der Außenbahn mit Tempo nach vorne zu gehen.
In Folge 25 von „You never talk alleng“ sagt er auch, was ihm und der Alemannia noch fehlt, um gegen Topmannschaften wie Münster oder Wuppertal über 90 Minuten zu bestehen. Schmitti möchte mitführen und Verantwortung übernehmen und hat sich vorgenommen, noch mehr an seiner Torgefährlichkeit zu arbeiten.
Im Podcast erzählt er, wie er die Entwicklung der Alemannia sieht und dass er auch in dem halben Jahr, als er nochmal für seinen Heimatverein in Mainz gespielt hat, alle Spiele der Schwarz-Gelben verfolgt hat. Er erzählt, wie er in der Zeit von außen auf Aachen geschaut hat, was er hier besonders mag und warum er der Alemannia und den Aachener Fans so dankbar ist.
Sie wollen immer über die neuesten Entwicklungen am Tivoli informiert werden? Sie wollen keinen Spielbericht verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Alemannia Aachen geht? Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter!