Und plötzlich im Einsatz: Das Debüt von Alemannia-Keeper Philip Sprint, der sich hier vergeblich gegen den FC-Torschützen Maurice Exslager streckt, stand unter keinem guten Stern. Links Jannik Löhden.
Foto: Jérôme Gras
KölnDie Geschichte ließe sich jetzt so erzählen: Dem einen Vertreter gerät ein Befreiungsschlag zum Querschläger, der zum 0:1 führt. Dem anderen Vertreter rutscht der nasse Ball über die Handschuhe zum Tor, das die Niederlage besiegelt. Christian Benbennek möchte die Geschichte von Alemannia Aachens 1:2 bei der U 21 des 1. FC Köln nicht so erzählen.
„sDa rwüed ned di,eenb dei htuee tchin teigselp ,hnabe edi icikthtgeiW ,egben ide cih ntcih heanb llw“,i asgte rde hohcca.efC mZu nwztiee aMl ni Felgo tathe nsei Team nlvrree,o erteun dne rpugSn na edi lienTlezbspate ,tepavsrs irwdee aml im luVefra onv 09 nteinuM gg,eetiz swa se atrdufah — im oeistiPnv wie im Nnvetg.aei Udn ma ndeE eds gesTa gngi es mu „rofseoileelpsn letun“inEsl,g um Dlznsip„ii und eTt“agsmei dnu d,ruam dss„a jrede wi:eß Er sit nru eni knilsee daR dnu hat red Aemianlna lsale ouezrnntenu.r“d otSns ies ads lKlveitko in hraG.ef