Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
„Stop-Tihange-Spiel“: Noch kein „seriöses“ Erlös-Ergebnis
21.100 Zuschauer machten die Zuschauerränge zur politischen Aktionsbühne.
Foto: Ralf Roeger
Aachen Den Erlös des „Stop-Tihange-Spiels“ am Samstag hat Alemannia Aachen dem gleichnamigen grenzüberschreitenden Aktionsbündnisses versprochen. 21.100 Zuschauer bezahlten die fünf Euro Eintritt für die Partie gegen 1. FC Köln II.
berA chon eingel ide enhbcngrneAu ürf dne stgeoenafcukt is-cteDeSitnyru ndu das eTictking hctin ov.r ursteerhengceaH erendw eüsnsm zmude ernEh- und rekneaua.rtD
esanAlnami fhefsärstecürGh moTi sipykkzrS etcenhr ters nedE bomeNrve imt inmee rie“ös„esn Enr.gbesi iBs haind sit uhac edi ieVngueegrrts edr nderoedinioSt gri-Ta„ieohnTtk“ nbedt.ee pskkSyzir ethg vno eiemn apnpk nileffltenüsg Esörl rfü sda süniioAdsnkbtn aus.