Aachen
:
„Stop-Tihange-Spiel“: Noch kein „seriöses“ Erlös-Ergebnis
21.100 Zuschauer machten die Zuschauerränge zur politischen Aktionsbühne.
Foto: Ralf Roeger
AachenDen Erlös des „Stop-Tihange-Spiels“ am Samstag hat Alemannia Aachen dem gleichnamigen grenzüberschreitenden Aktionsbündnisses versprochen. 21.100 Zuschauer bezahlten die fünf Euro Eintritt für die Partie gegen 1. FC Köln II.
rbAe hnoc lgeien dei hengAbnrecun für end ekcstngaetuof eStiteynurcDis- und das iknceigTt hinct ovr. geHueanehesrcrt dnewre sümnes duzem Er-nhe udn tDuekarrnae.
asnlneiaAm errsühäefchGfts mTio yszkSkpir henrect rste dEen oemvbreN tim eemin „i“reesnsö begsE.rin iBs hiadn its huac die nugerVisterge erd doiorndinteSe Tator-ni“„Tgkihe .eeendbt Skkirzpys tgeh onv emnie kpapn sfeltlenünifg Elösr ürf asd sütindbkonnisA u.sa