1. Sport
  2. Fußball
  3. Alemannia Aachen

Essen/Aachen: Nahm Soukou verbotene Substanz unbewusst ein?

Essen/Aachen : Nahm Soukou verbotene Substanz unbewusst ein?

Vor dem Weihnachtsfest nahm der Kartenverkauf für das Spitzenspiel gegen Rot-Weiß Essen noch einmal Fahrt auf. Allein am Montag wurden 1000 Tickets am Tivoli abgesetzt, insgesamt stieg die Zahl auf 11.762. Ob auch Cebio Soukou auf eine Karte angewiesen ist, um das Spiel zu sehen, entscheidet sich im neuen Jahr: Essens Mittelfeldspieler wurde bei einer Dopingkontrolle positiv getestet. Bestätigt die B-Probe den Verdacht, droht dem 22-Jährigen eine Sperre - und Essen müsste die Tabellenführung wohl kampflos an Alemannia Aachen abgeben.

<

p class="text">

Aber der Reihe nach: Soukou war nach dem Auswärtsspiel gegen die Sportfreunde Lotte am 6. Dezember (1:1) für die routinemäßige Dopingkontrolle ausgelost worden. Die Auswertung der Probe ergab einen erhöhten Wert für „eine in der Dopingliste des DFB aufgeführten Substanz“. So lautete die erste offizielle Version am Dienstagabend auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes.

Nach Informationen der Sportzeitung Reviersport hat sich mittlerweile bestätigt, worüber in Lotte bereits spekuliert worden war. Bei der verbotenen Substanz soll es sich um Methylhexanamin handeln, ein Stimulanz für die Sauerstoffkapazität im Blut bei hohen Belastungen. Ein Stoff, der schon im Blut der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle nachgewiesen worden war und ihr den Ausschluss bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi bescherte. Rot-Weiß Essen und Soukou wollen zunächst das Ergebnis der B-Probe abwarten, „bevor über die weitere Vorgehensweise entschieden wird“, so Clubchef Michael Welling.

Fakt ist: In Nahrungsergänzungsmitteln wird Methylhexanamin oft illegal zugesetzt und nicht richtig deklariert — und so ist der Stoff wohl auch in Soukous Körper gelangt. Der Spieler soll zugegeben haben, dass er ein Nahrungsergänzungsmittel geschluckt habe, wobei die verbotene Substanz nicht auf der Verpackung aufgelistet war.

Die Sportfreunde Lotte dürfte das jedoch kaum interessieren. Sie werden gegen die Wertung des Spiels Protest einlegen. Wird dem Einspruch stattgegeben, verliert Essen den erkämpften Punkt am Lotter Kreuz und die Tabellenführung in der Regionalliga West: Zur Winterpause liegt RWE punktgleich mit Aachen an der Tabellenspitze, weist jedoch eine bessere Tordifferenz auf. Und ausgerechnet in der ersten Partie des neuen Jahres treffen diese beiden Vereine aufeinander. Eine spannende Konstellation, die sich vor dem Spitzenspiel Anfang Februar abzeichnet. Zwar könnten beide Teams noch von der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach überholt werden, die ein Spiel und zwei Punkte weniger auf dem Konto hat, an der Brisanz dieses Spieles dürfte das jedoch wenig ändern.

 Gedopt? Im Hinspiel war Cebio Soukou (rotes Trikot) noch dabei, für das Rückspiel am Tivoli könnte der 22-Jährige allerdings gesperrt werden. Foto: Jérôme Gras
Gedopt? Im Hinspiel war Cebio Soukou (rotes Trikot) noch dabei, für das Rückspiel am Tivoli könnte der 22-Jährige allerdings gesperrt werden. Foto: Jérôme Gras
(bj)