1. Sport
  2. Fußball
  3. Alemannia Aachen

FVM-Pokal: Anstoß zwischen Alemannia Aachen und Fortuna Köln

Anstoßzeit des FVM-Pokalfinales : Alemannia trifft am Nachmittag auf Fortuna Köln

In der Sportschau sind am Dienstagmorgen die Anstoßzeiten für die Pokalendspiele der Amateure bekanntgegeben worden. Die Alemannia muss im Finale des Mittelrheinpokals am 25. Mai um 16.15 Uhr im Bonner Sportpark gegen Fortuna Köln ran.

Fans der Alemannia können Sitz- und Stehplatztickets für die Alemannia-Blöcke ab sofort beim Fußball-Verband Mittelrhein oder Stehplätze ab dem 11. Mai im Fanshop am Tivoli erwerben. Die Preise liegen regulär zwischen 13 Euro und 18 Euro, ermäßigt zwischen 8 Euro und 13 Euro. Der Einlass in Bonn ist ab 14.15 Uhr.

Der Finaltag der Amateure bietet erneut eine bunte Mischung aus namhaften Traditionsklubs und reinen Amateurduellen. „Wir freuen uns, erneut Teil dieses großartigen Gemeinschaftsprojekts der Fußball-Landesverbände in Deutschland zu sein, das wir am Mittelrhein ins Leben gerufen haben und bei dem wir seither auch wesentlich an der Koordination beteiligt sind“, erklärt Alfred Vianden, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein. „Wir haben mit dem bundesweiten Finaltag gemeinsam für unsere Vereine in unseren Landesverbänden eine äußerst wertvolle Plattform und eine tolle Verbindung zum DFB-Pokal geschaffen. Was sich hier seit 2016 entwickelt hat, ist beste Werbung für den Fußball in den Landesverbänden.“

Dies gilt auch für das Finalspiel der Alemannia, das Vianden besonders hervorhebt: „Im Bitburger-Pokalfinale zwischen Alemannia Aachen und Fortuna Köln, das um 16.15 Uhr angepfiffen wird, freue ich mich auf ein Finale zweier Traditionsmannschaften.“

Das Ticket für das Endspiel lösten die Schwarz-Gelben bereits am Maifeiertag gegen den 1. FC Düren. Vor einer atemberaubenden Kulisse von 5900 Zuschauern setzte sich die Kilic-Elf gegen wacker kämpfende Dürener mit 2:0 (0:0) durch.

Die diesjährigen Finalisten trafen bereits 2013 im FVM-Pokalfinale aufeinander. Damals hieß der Drittligist Alemannia Aachen und stand als Absteiger in die Regionalliga fest. Fortuna hingegen spielte viertklassig. Damals siegten die Kölner (2:1). In diesem Jahr sind die Ausgangslagen ähnlich. Die Fortuna kämpft in der 3. Liga gegen den Abstieg. Die Alemannia ist ein etablierter Regionalligist mit Blick nach oben.

Die ARD überträgt den Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Der Sieger des FVM-Pokals spielt in der kommenden Saison in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals.

Hier geht es zur Bilderstrecke: Alemannia Aachen siegt mit 2:0 gegen den 1. FC Düren

(red)