1. Sport
  2. Fußball
  3. Alemannia Aachen

Alemannias Ex-Geschäftsführer: Ein neuer Job für Martin vom Hofe

Alemannias Ex-Geschäftsführer : Ein neuer Job für Martin vom Hofe

Seine Handynummer hat er auch nach seiner Zeit am Tivoli nicht gewechselt, seinen Job dagegen schon: Alemannia Aachens ehemaliger Geschäftsführer Martin vom Hofe hat seit dem 1. Februar einen neuen Arbeitgeber. Oder präziser formuliert: Er ist jetzt sein eigener Arbeitgeber.

„Ich hatte schon immer im Hinterkopf, dass ich irgendwann einmal eine eigene Vermarktungsagentur auf die Beine stellen möchte, weil ich durch die Engagements bei RW Essen und der Alemannia gemerkt habe, dass es durchaus einen Bedarf im Sport gibt, was Vermarktung betrifft“, sagt der 42-Jährige, der seit ein paar Tagen in seiner Firma „All about sports gmbh“ arbeitet und unter anderem die Gesamtvermarktung des Fußball-Drittligisten Türkgücü München übernommen hat.

Dass das Gründen einer eigenen Vermarktungsfirma in Pandemie-Zeiten durchaus Risiken birgt, ist vom Hofe bewusst. „Mir haben aber auch damals alle gesagt: Geh bloß nicht zur Alemannia. Manchmal muss man einfach auf sein Bauchgefühl hören.“ Zweieinhalb Jahre hatte vom Hofe am Tivoli gearbeitet, im Frühsommer 2020 hatte er seinen Abschied eingereicht. Mit vielen kreativen Ideen und Konzepten gelang es dem beliebten und durchaus fannahen Geschäftsführer, den Verein nach schwierigen Zeiten wieder zu stabilisieren.

Nicht nur zu Sponsoren der Alemannia Aachen hat er noch bis heute Kontakt, „auch mit ein paar Fans und Spielern schreibe ich ab und an. Und natürlich verfolge ich den Werdegang der Alemannia immer noch ganz genau.“ Und das nicht nur aus beruflichem Interesse, sondern auch aus privater Verbundenheit. Nach seiner Zeit in Aachen war er als sogenannter Senior Director bei Sportfive hauptsächlich für die Vermarktung des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg beschäftigt. „Es hat aber am Ende nicht mehr gepasst. Jetzt freue ich mich auf eine neue Herausforderung.“ Mit einer alten Handynummer.