• Zum Inhalt springen (Drücken Sie Enter)
  • Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter)
  • Zur Suche springen (Drücken Sie Enter)
  • Aachener Zeitung AZ-logo-websiteCreated with Sketch.
    • Lokales
    • Region
    • Sport
    • Panorama
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Leben
  • Menü
  • Anmelden
    • Meine Merkliste
    • Einstellungen
    • Meine Daten
    • Abonnieren
    • Abmelden
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="sky" class="park-skyscraper"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
<span class="park-portal__sticky-floater"> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="out-of-page"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="banner"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. 1. FC Köln

Köln nutzt die Relegation

Köln nutzt die Relegation

<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="topmobile2"></div><script>window.setTimeout(function() {if (window.SDG) { window.SDG.Publisher.registerSlot("topmobile2", document.getElementById("topmobile2")).load();}}, 100);</script> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="rectangle2"></div><script>window.setTimeout(function() {if (window.SDG) { window.SDG.Publisher.registerSlot("rectangle2", document.getElementById("rectangle2")).load();}}, 100);</script> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    29.05.2021

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Georg Wendt

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen

    Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann am Samstag das Relegations-Rückspiel beim Zweitligisten Holstein Kiel mit 5:1 (4:1). Das Hinspiel hatte der Tabellen-16. der regulären Bundesliga-Saison mit 0:1 verloren. Köln vermied durch den Sieg den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte. Kapitän Jonas Hector (3. Minute), Sebastian Andersson (6./13.), Rafael Czichos (39.) und Ellyes Skhiri (84.) trafen vor mehr als 2300 Zuschauern für den FC. Jae-Sung Lee (4.) war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich für Kiel gelungen. Der Zweitligadritte der vergangenen Saison verpasste den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, Kiel wäre der erste Bundesliga-Club aus Schleswig-Holstein gewesen.

  • Köln nutzt die Relegation

    Der 1.
    Foto: dpa/Carmen Jaspersen