„Mucki unvergessen“ : 1. FC Köln organisiert Gedächtnisspiel für Banach – 30 Jahre nach dessen Tod
Köln Unter dem Motto „Mucki unvergessen“ organisiert der 1. FC Köln ein Gedächtnisspiel für den 1991 tödlich verunglückten FC-Stürmer Maurice Banach. In den vergangenen Jahren setzte sich der vor wenigen Wochen verstorbene Ex-Profi Andreas Gielchen aus Eschweiler für die Familie Banachs ein.
Das Spiel am 23. März bestreiten die FC-Profis im Franz-Kremer-Stadion am Geißbockheim gegen den belgischen Erstligisten VV St. Truiden. Ehemalige Weggefährten Banachs werden eingeladen, es gibt einen Sonder-Schal und ein Sonder-T-Shirt. Der Reinerlös kommt der Familie Banach zugute.
„In der Vergangenheit ist in der Öffentlichkeit oft und sehr kontrovers über den Umgang des FC mit der Familie Banach nach dem Tod von Mucki diskutiert worden. Diese offene Wunde möchten wir nun endgültig schließen und die Zeit der Vorwürfe beenden“, sagte FC-Präsident Werner Wolf. Geschäftsführer Christian Keller erklärte: „Wir stehen seit geraumer Zeit im Austausch mit Frau Weigl-Banach, um das Gedächtnisspiel nun endlich in die Tat umzusetzen.“
Banach war am 17. November 1991 auf dem Weg zum Sonntagstraining auf der Autobahn 1 bei Wermelskirchen im Alter von 24 Jahren tödlich verunglückt.
Die Unterstützung von Banachs Familie war auch ein großes Anliegen von Andreas Gielchen. Der Eschweiler spielte von 1980 bis 1991 für den 1. FC Köln. Nach seiner aktiven Karriere verschwand er weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung.
Als er von Banachs Witwe hörte, dass sein Herzensclub die Familie weitgehend im Stich ließ, nutzte er nochmals seine Vergangenheit und seine Kontakte. Gielchen eröffnete ein Spendenkonto, initiierte Trikotversteigerungen, organisierte das „Mucki-Lied“ und suchte das Gespräch mit den damaligen Verantwortlichen Alexander Wehrle und Horst Held. Auch durch ihn arbeitete der Domstadt-Club dieses Kapitel seiner Vergangenheit auf. Das Gedenkspiel wird Gielchen jedoch nicht miterleben. Er starb am 3. Februar 2023 in Eschweiler nach schwerer Krankheit.