Aachen : FC Roetgen erwartet den FC Wegberg-Beeck
Aachen „Das ist ein super Los.“ Frank Küntzeler, Trainer des Fußball-Kreis-A-Ligisten FC Roetgen, freut sich auf Runde 2 im FVM-Pokal am 21. November. Dann kommt Regionalligist FC Wegberg-Beeck in die Voreifel.
„Wegberg-Beeck ist ein attraktiver Gegner, auch wenn für uns da nur schwer etwas zu reißen ist. Aber ich finde, dass der Aufsteiger nach Alemannia Aachen den attraktivsten Fußball in der Region bietet“, freut sich der Coach des A-Liga-Fünften. „Wir haben uns das Bonbon verdient. In so einem Spiel kann man nur lernen, auch wenn uns die Grenzen aufgezeigt werden. Wir wollen uns so gut wie möglich verlaufen.“
Auch der Regionalligist war mit der Auslosung durchaus zufrieden. „Wenn man weit kommen will, muss man auch etwas Glück bei der Auslosung haben“, sagte Trainer Friedel Henßen. Für einen A-Ligisten ist Roetgen stark besetzt, klarer Favorit wird aber Beeck sein.
Bezirksligist Germania Eicherscheid erwartet in Runde 2 Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven. „Ein Heimspiel gegen einen höherklassigen Klub aus der Region — wie gewünscht. Das ist eine interessante Aufgabe“, freut sich auch Eicherscheids Trainer Bernhard Schmitz.
„Freialdenhoven spielt diese Saison bisher eine gute Rolle, da ist die Favoritenrolle klar vergeben.“ Mit 22 Punkten steht das Team von Winnie Hannes aktuell auf Platz 3 in der Mittelrheinliga. Auf Rang 8 der Mittelrheinliga hat sich mittlerweile Viktoria Arnoldsweiler nach einem schlechten Start hochgearbeitet. Das Team von Frank Rombey hat mit dem SV Deutz 05, Tabellenletzter der Landesliga-Staffel 1, ebenfalls eine lösbare Aufgabe vor der Brust.
Bezirksligist Union Schafhausen bekommt erneut eine Mannschaft aus dem Fußballkreis Bonn vorgesetzt. In der ersten Runde ging es gegen Pokalfinalist Merten, jetzt kommt Cupgewinner und Mittelrheinligist BW Friesdorf. „Friesdorf hat gegen Merten 4:2 gewonnen, wir 2:1“, macht Trainer Jochen Küppers die Rechnung auf. Die Platzverhältnisse dürften den Schafhausenern zugute kommen. „Mit Kampf und Leidenschaft kann man einiges erreichen“, so Küppers.
Für die Fußballerinnen steht die erste Runde im FVM-Pokal auf dem Spielplan. Hochinteressant ist das Duell der Landesligisten TV Konzen gegen die Spvg. Wesseling-Urfeld, Tabellendritter gegen Spitzenreiter. Mittelrheinligist Kohlscheider BC muss zum Bezirksliga-Vorletzten Wanderslust Süsterseel. „Wir würden gerne ein, zwei Runden weiterkommen“, gibt KBC-Trainer Frank Kouchen vor. „Vom Papier her sind wir sicher Favorit. Das dürfte eine machbare Aufgabe sein.“
„Hauptsache ein Heimspiel“, meinte Mario Schäfer, Trainer des FC Wanderlust Süsterseel. Sein Bezirksligateam erwartet den Kohlscheider BC, der in die Mittelrheinliga aufgestiegen ist.
Auch die Bezirksliga-Fußballerinnen des SC Stetternich dürfen sich auf ein Heimspiel freuen. Der Bezirksliga-Vierte erwartet den Landesliga-Neunten SC Dimerzheim.