Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Unicef 20.12.2019
Im Nordosten von Mosambik wütete im April dieses Jahres der Zyklon Kenneth mit nie dagewesener Heftigkeit. Der Klimwandel trifft das verarmte, flache Land mit 2700 Kilometern Küstenlinie besonders hart. Unsere Unicef-Aktion „Hilfe für die Klimaopfer“ unterstützt 1,2 Millionen betroffene Kinder.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Mit dem Boot setzt das Unicef-Team auf die kleine zerstörte Insle Ibo über.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Dort lernen unsere Reporter Silke und Manfred Kutsch den sechsjährigen André kennen. Am Beispiel dieses Jungen dokumentieren wir das Schicksal der Kinder und die Situation im Krisengebiet.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Die Ruhe des Bildes täuscht. Das Wasser des Indischen Ozeans steigt stetig, die Küsten erodieren, die Mangroven sind als Schutz vor tobenden Wassermassen nicht mehr geeignet.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch/Silek Fock-Kutsch Issa Tarmamade, Bürgermeister der Insel Ibo, ist überzeugt: „Kenneth war die endgültige Ankunft des Klimawandels.“ Der 69-Jährige war mit dem Megaphon durch den Ort gelaufen und hatte die Insulaner vor der Ankunft des Hurrikans gewarnt.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Manfred Kutsch 05 Zerstörungen, wohin das Auge reicht – hier eine frühere Strandbar.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Vor der Kulisse von Ruinen hackt eine Frau Holz zwischen den umgestürzten Bäumen.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: ZVA/Silke Fock-Kutsch Spuren der Verwüstung.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch André hat sich gerade in seiner beschädigten Schule etwas zurück gezogen.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Bei einem Gespräch auf einer Baumwurzel erzählt uns das Kind von seinem zerstörten Elternhaus, seinem Überleben auf einer Festung und von seiner Begeisterung, zu lernen.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Unterrichtet wird André in einem Zelt, das Unicef zur Verfügung stellt.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Zuhause stellt uns André seine kleine Schwester Tina (2) vor.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Auch Schwester Sarima (10) ist hinzugekommen. Links sind noch letzte Trümmerreste des einstigen Elternhauses zu erkennen.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Mutter Arsia (rechts) kocht Reis und Bohnen.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Stolz zeigt uns André die portugiesische Festung aus dem 18. Jahrhundert, in der das kind und seine Familie die drei Tage und Nächte des Zyklons Kenneth überlebten.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Unicef Luftaufnahme der lebensrettenden Festung der einstigen Kolonialmacht Portugal.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Lässig lehnt André an einer Kanone, die Schrecken des Erlebten sind vorbei.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Das gilt auch für die ganze Familie.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Abenddämmerung auf der vom Klimawandel gezeichneten Insel Ibo.
-
Wie der Zyklon die Insel Ibo im Indischen Ozean traf
Foto: Silke Fock-Kutsch Da wegen langer Ebbephasen nicht immer ein Boot fahren kann, ist Ibo zuweilen nur mit dem Flieger erreichbar.
-