RWTH Aachen : Kinderuni-Ausweise können bestellt werden
Aachen Das neue Kinderuni-Semester beginnt am 27. März. Die für die Veranstaltung unserer Zeitung in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen notwendigen Ausweise können ab sofort bei uns angefordert werden.
Weitere Kinderuni-Termine sind am 24. April und 29. Mai. Die Titel der Vorlesungen lauten „Nano-Sicht mit Laser-Licht – Wie man einzelne Moleküle durch ihr Leuchten finden und verfolgen kann“, „Wie kommt das Salz auf die Fritten? und „Schmerz lass nach – wie kommt der Strom in unseren Körper“. Ausnahmsweise gibt es in diesem Jahr, in dem die RWTH 150 Jahre alt wird, am Samstag, 20. Juni, eine Jubiläums-Zusatzkinderuni.
Alle Kinder, die im neuen Kinderuni-Halbjahr in den Hörsaal kommen wollen, können sich ab sofort für diese Vorlesungen für Acht- bis Zwölfjährige bewerben. Die Vorlesungen beginnen jeweils um 17 Uhr, dauern rund 45 Minuten und finden im RWTH-Hörsaalzentrum in der Claßenstraße statt.
Der Studienausweis wird bei jeder besuchten Vorlesung abgestempelt. Um einen Ausweis für das neue Halbjahr zu bekommen, schicken Sie bitte bis zum 8. März (Poststempel) einen an Sie selbst adressierten und frankierten Umschlag an das Medienhaus Zeitungsverlag Aachen, Postfach 500110, 52085 Aachen, Stichwort Kinderuni. Die Ausweise werden kurz darauf verschickt. Es ist möglich, bis zu zwei Ausweise in einem Brief anzufordern. Das muss gesondert bei der Bewerbung vermerkt werden.
Bei den Vorlesungen werden Fotos und Videos angefertigt. Die Datenschutzhinweise können Sie unter www.rwth-aachen.de/kinderuni nachlesen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr an 0241/5101-722.