Der März 2021 in Bildern
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Manfred Kistermann/MANFRED KISTERMANN 31.03.2021
31. März
Immerhin 160 der 380 Mitarbeiter der Leoni Kerpen GmbH dürfte aufgrund dieser Nachricht ein Stein vom Herzen fallen: nachdem die Leoni AG im Oktober 2020 bekanntgegeben hatte, dass der Standort Stolberg aufgegeben werden soll, sollen nun nach monatelangen Gesprächen mit den Investoren zumindest Teile des Unternehmens übernommen und weitergeführt werden. So können zwar ungefähr 160 Arbeitsplätze erhalten werden, dennoch werden die verbleibenden rund 220 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz voraussichtlich bis Ende des Jahres verlieren.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Peter Stollenwerk 30. März
Die weiße Flotte der Rurseeschifffahrt startete eine Woche vor Ostern wieder in See, wenn auch beim Fahrgastaufkommen noch Steigerungspontential besteht. Möglich ist dies, da die Schiffe im Lininenverkehr unterwegs sind und daher von den Behörden nicht als Tourismusbetrieb eingestuft, sondern dem öffentlichen Personennahverkehr zugeordnet werden.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: grafik 29. März
In Monschau arbeiten überzeugte Altstädter daran, mit moderner Kunst auf dem Rahmenberg an die Tuchmachertradition zu erinnern. Davon soll die Stadt nicht nur optisch profitieren.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Harald Krömer An der Rombachstraße in Aachen-Brand ist ein neues Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Handicap auf den Weg gebracht worden: Der junge Verein „Inklusiv Wohnen“ will dort ein Haus errichten, in dem Bewohner mit besonderen Bedürfnissen und Studierende gemeinsam leben.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Jérôme Gras 27. März
Trotz 45-minütiger Überzahl ist die Alemannia in der Fußball-Regionalliga nicht über ein 0:0 beim SV Bergisch Gladbach hinausgekommen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Gabbert 26. März
Ab Ende März finden normalerweise fachkundig begleitete Führungen zu den Narzissenwiesen der Nordeifel statt. Wegen Corona laufen die Ausflüge für Blumenfeunde in diesem Jahr anders ab. -
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Gabbert 25. März
Am Mittwochmorgen hat Günter Latour auf der Wiese hinter seinem Haus drei tote und zwei schwer verletzte Schafe gefunden. Die Spuren lassen auf einen Wolf schließen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Jérôme Gras 24. März
Aachens Torhüter Joshua Mroß pariert mit einer Mischung aus Beinen und Füßen kurz vor Schluss einen Elfmeter und setzt den aufregenden Schlusspunkt in einem umkämpften und chancenreichen Regionalligaspiel zwischen Fortuna Köln und Alemannia Aachen. So holen die Schwarz-Gelben das zweite Unentschieden in Folge gegen einen starken Gegner und sammeln weiter Selbstvertrauen für den Saisonendspurt.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 23. März
Auf der Rurstraße in Linnich kam es zu einem weiteren tragischen Unfall, bei dem eine 81-jährige Frau schwerste Verletzungen erlitt. Die Seniorin aus Linnich wurde von einem Lastwagen erfasst und mitgeschleift. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs hatte die Dame nach eigener Aussage nicht wahrgenommen und erlitt einen Schock. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 22. März
Nach dem tragischen Unfall auf der Kreuzung Krefelderstraße/Merowingerstraße am Sonntagmorgen, bei dem ein 70-jähriger Radfahrer tödlich verunglückte, sucht die Polizei nun nach Zeugen des Geschehens. Bisher ist noch unklar, wie der Kastenwagen des vermeintlichten Unfallverursachers von der Fahrbahn abkam.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Harald Krömer 21. März
Nach dem Marienschrein ist in dieser Woche auch der Karlsschrein im Aachener Dom grundgereinigt. Restauratorin Anke Freund (Bild) setzt bei den Arbeiten ihre ganze Erfahrung ein. Dabei erzählen die kunstvollen Figuren erzählen Geschichte(n).
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 20. März
Der Vatikan hatte jüngst noch einmal ganz offiziell Segnungen von gleichgeschlechtlichen Paare eine Absage erteilt – und damit vielerorts Widerspruch ausgelöst. So auch in St. Josef und Fronleichnam in Aachen. Mit Regenbogenfahnen protestierten unter anderem Pfarrvikar Ruprecht van de Weyer (rechts) gegen die Entscheidung der Glaubenskongregation gegen gleichgeschlechtliche Paare.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Harald Krömer 19. März
Vor einer Woche erschien unser Artikel über die elfjährige Juli, die an einem seltenen Gendefekt leidet und Postkarten malt, um einen Hilfshund zu finanzieren. Jetzt kann Julis Traum in Erfüllung gehen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: dpa/Henning Kaiser 18. März
Seltener Neuzugang im Kölner Zoo: Das sibirische Tigerweibchen „Akina“ ist dort jetzt für Besucher zu sehen. Die Raubkatze wurde 2017 im Leipziger Zoo geboren und lebt seit November in Köln.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 17. März
Der Marienschrein im Aachener Dom ist für kurze Zeit von seiner sichernden Glashülle befreit und wird sorgfältig gereinigt. Alle drei Jahre steht das auf dem Plan in der Erhaltung des Doms und seines Inventars, den Dombaumeister Helmut Maintz gern „die pflegende Hand“ nennt.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Burkhard Giesen 16. März
Die Themen „Neue Energien“ und „Energiewende“ sollen künftig nirgendwo besser abgebildet werden, als im interkommunalen Gewerbegebiet Brainergy-Park. Mit dem Start der Erschließungsarbeiten ist die Planungsphase weitestgehend abgeschlossen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: MHA/Sarah Maria Berners 15. März
Carsten E. sorgte 2017 für einen großen Skandal im kleinen Hürtgenwald, als bekannt wurde, dass er weit mehr als eine halbe Million Steuergeld veruntreut hatte. Das Verwaltungsgericht hat nun entschieden: Der ehemalige Beamte muss 680.000 Euro Schadenersatz an die Gemeinde zurückzahlen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: MHA/Michael Klarmann 14. März
„Querdenker“ haben in Heinsberg am Samstag wieder eine Demonstration gegen die Corona-Schutzmaßnahmen organisiert. Nur war die viel kürzer und mit weniger Teilnehmern als angekündigt.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Marco Rose 13. März
Am zweiten Jahrestag des verheerenden Wirbelsturms in Roetgen ist klar: Bis sich der Wald erholt hat, wird es dauern. Im Roetgener Wald ist die Tornadoschneise auch zwei Jahre danach nicht zu übersehen. Dass sich ein solches Ereignis wiederholt, ist nach Ansicht von Experten zum Glück sehr unwahrscheinlich.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: MHA/Jörg Abels 12. März
Das Verwaltungsgericht Aachen hat die vor einer Woche in Kraft getretene Maskenpflicht und auch das Verweilverbot in Grünanlagen in Düren im Rahmen einer Eilentscheidung in einem Einzelfall gekippt.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Michael von Fisenne 11. März
Geplant war der CHIO für Ende Juni, doch coronabedingt werden die Pferde in diesem Jahr erst im September in der Soers ihre Boxen beziehen. Was sagt ALRV-Chef Frank Kemperman zur Verlegung?
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: ZVA/Harald Krömer 10. März
Der Wandel und die Absatzkrise der Automobilindustrie kostet erneut viele Jobs in unserer Region. Der weltweit agierende und führende Fahrzeug- und Antriebsentwickler FEV mit Standorten in Aachen und Alsdorf sowie insgesamt 40 weiteren weltweit muss 316 Stellen streichen. Kurios: Gleichzeitig werden rund 120 neue geschaffen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 9. März
Der Online-Versandriese Amazon wird im internationalen Gewerbegebiet Avantis zwischen Heerlen und Aachen ein neues Verteilzentrum errichten. Die Arbeiten auf dem rund 66.000 Quadratmeter großen Grundstück sind bereits im vollen Gange.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: MHA/Sonja Essers 8. März
Das Format des Autokinos auf dem Drieschplatz ist in Eschweiler nicht unbekannt. Zum ersten Mal fand in diesem Rahmen allerdings ein Warnstreik statt. Der wurde trotz Pandemie mit rund 170 Autos sehr gut angenommen. Zu dem Streik hatten die IG-Metall-Geschäftsstellen Aachen und Düren-Stolberg aufgerufen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 7. März
Rund 250 Menschen sind am Sonntag dem Aufruf zu einem „Waldspaziergang“ gefolgt, mit dem Umweltschützer erneut gegen die umstrittenen Baumfällungen am Chorusberg protestieren wollten.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Wolfgang Birkenstock 6. März
Die große Erleichterung war sichtbar und fühlbar: Die Ladies in Black Aachen sicherten sich mit dem 3:0-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten USC Münster den achten und letzten Platz in den Play-offs der Volleyball-Bundesliga.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 5. März
Gegen 10.30 Uhr hatte eine offenbar verwirrte 64-Jährige eine Tasche an der Rezeption abgestellt und anschließend hektisch den Quellenhof verlassen. Aufgrund seltsamer Bemerkungen zu einer möglichen Bedrohung ihrer Person, war die Frau bereits am Vortag einigen Angestellten des Hotels aufgefallen. Der Quellenhof wurde geräumt.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Wolfgang Sevenich 4. März
Die Sprengung der Anfang dieser Woche an der Grenze zu Kerkrade entdeckten 113,4 Kilogramm schweren Fliegerbombe ist am Donnerstag nach Plan abgelaufen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: MHA/Harald Krömer 3. März
Im Rahmen des „Frühjahrseinbruchs“ konnten in den letzten Tagen auch über Aachen und dem Dreiländereck Kraninche im Überflug beobachtet werden. Teils in wirklich imposanten Formationen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 2. März
Werbung auf Windkraftanlagen – ist das erlaubt? Auch um diese Grundsatzfrage dreht sich ein Disput zwischen der Stadt Aachen und der Bezirksregierung Köln. Im konkreten Fall geht es um den Schriftzug des Aachener Energieversorgers Stawag auf Windkraftanlagen in Aachen. Sogar ein Ministerium soll sich damit befassen.
-
Der März 2021 in Bildern
Foto: Jérôme Gras 1. März
Einfach ist anders: Der neue Geschäftsführer der Alemannia, Martin Bader, weiß um die Herausforderungen, die in Aachen auf ihn warten. Der 53-Jährige, der am Dienstag am Tivoli vorgestellt worden ist, freut sich trotzdem auf die neuen Aufgaben.
-