Der August 2020 in Bildern
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 31.08.2020
Kurz vor Ablauf der gerichtlichen Frist hat ein neuer Investor die Mehrheit des Aachener Start-Ups e.Go übernommen. Unternehmensgründer Günther Schuh soll weiter das Sagen haben – erhält aber personelle Unterstützung.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dpa/David Young Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Tagebaugegnern und Klimaaktivisten hatte zur Demonstration und Menschenkette am Tagebaurand zwischen Keyenberg und dem bereits umgesiedelten Immerath aufgerufen. Viele Gäste, Redner und tausende Demonstranten waren gekommen.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dpa/David Young -
Der August 2020 in Bildern
Foto: Heiner Schepp 30. August
Die richtige und wichtige Verkehrserziehung an den Schulen in der Nordeifel soll nicht unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie leiden. Das stellen die Polizei und die Schulen derzeit eindrucksvoll unter Beweis.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 28. August
Angesichts von Corona war eine deutliche Zunahme bei der Zahl der Briefwähler zur Kommunalwahl zu erwarten. Schon 16 Tage vor der Wahl ist klar: Die Briefwahlbeteiligung in der Städteregion hat ein Rekordhoch erreicht.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Anna Petra Thomas 27. August
An der Pestalozzi-Grundschule in Heinsberg-Oberbruch mussten 105 Kinder und drei Lehrer unter Quarantäne gestellt werden. Drei Schüler einer Familie, die das erste, zweite und vierte Schuljahr besuchen, wurden positiv auf Corona getestet.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 26. August
Mit Böen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde wirbelte Sturmtief „Kirsten“ am Mittwochmorgen durch die Region. Etliche Züge fielen aus, auch die Autobahn 44 musste nach einem Unfall gesperrt werden. Der Zug der Regionalbahn 33 zwischen Linden und Heinsberg musste wegen umgestürzter Bäume stoppen.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Ralf Roeger 25. August
In Geilenkirchen ist am Dienstagvormittag in einem Mehrfamilienhaus eine 35-jährige Frau getötet worden. Ihr Ehemann wurde festgenommen. Von dem tödlichen Geschehen zeugten deutlich sichtbare Blutspuren an der Außenfassade des Balkons.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: MHA/Merve Polat 24. August
Nicht alle Anwohner sind von den Filmdreharbeiten für die ARD-Serie „Little America“ in Stolberg begeistert. Besonders Kunstschnee-Maschinen, die am Montagnachmittag im Einsatz waren, stoßen auf Ablehnung.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Andreas Herrmann 23. August
Weil das Miteinander von Menschen im Auto, auf dem Rad und auf dem Fußweg nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt, streicht die Stadtverwaltung an der Saarstraße kurzfristig 50 Parkplätze. Es soll ein Radfahrstreifen eingerichtet werden.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Jérôme Gras 22. August
Mit einem 1:0-Sieg über Alemannia Aachen sichert sich der 1. FC Düren den FVM-Pokal und qualifiziert sich so für die erste Runde des DFB-Pokals.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: MHA/Harald Krömer 21. August
Sie wollen ein Zeichen setzen. Ein Zeichen gegen Rassismus. Ein Zeichen für ein weltoffenes Aachen. Deshalb ändern Astrid Lammerskötter-Danke und ihr Ehemann Tobias Danke den Namen eines der bekanntesten und beliebtesten Kaffeehäuser der Innenstadt. Ihr „Café zum Mohren“ soll künftig „Lammerskötter am Hof“ heißen.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 20. August
Nach dem schweren Unfall auf der Hahner Straße zwischen Simmerath-Lammersdorf und Roetgen-Mulartshuette am 3. August erlässt das Amtsgericht Aachen Haftbefehle gegen zwei 19 Jahre alte Männer.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 19. August
„Den Opfern gedenken. Dem Terror entgegen.“ steht auf einem Plakat bei einer Mahnwache am Aachener Elisenbrunnen. Neun Plakate, neun Gesichter, neun Namen: Immer wieder wurden die Namen der Opfer von Hanau verlesen. Die Organisation „Diskursiv Aachen“ hatte zu einer Gedenkveranstaltung vor dem Elisenbrunnen eingeladen, um an die Opfer des Anschlags von Hanau zu erinnern.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Uwe Heldens 18. August
Die Geschichte der Westricher Mühle endet mit einem Großbrand. Weite Teile des ehemaligen Wohntrakts wurden in der Nacht zum Dienstag völlig zerstört. Die Ursache ist derzeit noch unklar. Die Anlage stand bereits länger leer und sollte für den Braunkohletagebau abgerissen werden.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dpa/Roberto Pfeil 17. August
Es ist ein Manöver von großer symbolischer Bedeutung: Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe sind am Montag auf dem Fliegerhorst Nörvenich eingetroffen, um erstmals gemeinsam mit Jets der Bundeswehr zu üben. Mehr Bilder zur gemeinsamen Luftwaffenübung finden Sie hier.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Jérôme Gras 16. August
Alemannia Aachen steht im Finale des FVM-Pokals. Am Sonntag gewinnen die Aachener mit 2:1 beim klassentieferen Mittelrheinligisten FC Pesch. Den Siegtreffer für den favorisierten Regionalligisten erzielt Vincent Boesen, der auch schon zum 1:0 getroffen hatte, erst in der 83. Minute. Der Gewinner des Endspiels darf sich nicht nur FVM-Pokalsieger nennen, er trifft auch in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf Rekordmeister und –pokalsieger FC Bayern.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: CUH 15. August
Ein in seiner Wohnung randalierender Mann hat am Samstagnachmittag die Polizei in Erkelenz auf Trab gehalten und das Sondereinsatzkommando auf den Plan gerufen. Trotz eines Kontaktversuchs der Polizisten blieb der Mann für zwei Stunden in der Wohnung verschanzt.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger 14. August
Mehr als 1400 Menschen haben nun in Eschweiler in diesem Sommer an der Aktion „Sport im Park“ teilgenommen. Damit wurde in den vergangenen vier Wochen die Teilnehmerzahl erreicht, die es 2019 in sechs Wochen gegeben hatte. Am Montag startet nun die Premiere in Stolberg.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 13. August
Die Überraschung ist offenbar gelungen: Einsatzkräfte der Aachener Kriminalpolizei haben am Donnerstag sieben Wohnungen in Eschweiler, Alsdorf und Stolberg durchsucht. Insgesamt 23 Kilo Marihuana wurden sichergestellt, vier Männer festgenommen.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: MHA/Jörg Abels 12. August
Wer schon immer mal einen Schaufelradbagger sein Eigen nennen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Erstmals in der Geschichte der rheinischen Tagebau hat RWE Power einen seiner stählernen Riesen auf großen Online-Auktionsportalen zum Kauf angeboten.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 11. August
Das Hitzegewitter, das am Dienstagnachmittag über Aachen gezogen ist, hat der Berufsfeuerwehr viel Arbeit beschert. Verletzte gab es nach Feuerwehrangaben glücklicherweise nicht durch das Unwetter.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Karl-Heinz Hamacher 10. August
Ein Gangelter berichtet über seine schwere Covid-19-Erkrankung: Da er zunächst ohne Symptome war, hat er unwissentlich zwölf Kollegen angesteckt. Später traf ihn das Virus hart: Er wurde zweimal ins Koma gelegt und erst nach 114 Tagen wieder aus dem Krankenhaus entlassen.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: MHA/Jörg Abels 9. August
Kurz vor der Kommunalwahl wird in Düren eine anonyme Mail verbreitet, die einen Strafbefehl enthält, der 2015 gegen den CDU-Bürgermeisterkandidaten Thomas Floßdorf nach einem Vorfall häuslicher Gewalt verhängt wurde. Nun nimmt der CDU-Politiker erstmals Stellung.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Peter Stollenwerk 8. August
Am Samstagnachmittag hat das Ordnungsamt vereinzelt Straßen in Rurberg gesperrt, da ein großer Besucherandrang herrschte. Die Lage war laut einem Sprecher der Polizei Aachen unter Kontrolle, alles verlief ruhig.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: dmp press/Ralf Roeger 7. August
Ralph W. aus Eschweiler reist zweieinhalb Jahre lang zum NSU-Prozess und vertritt eine Frau, die es nie gegeben hat. Auch für den Loveparade-Prozess soll er versucht haben, sich ein Mandat zu erschwindeln. Nun hat der Prozess gegen den Anwalt begonnen.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Harald Krömer 6. August
Flixtrain bietet jetzt drei mal in der Woche – freitags, samstags und sonntags – eine Direktverbindung zwischen Aachen und Berlin an. Flixtrain ist im Fernverkehr der einzige nationale Konkurrent der Deutschen Bahn. Dass die Wahl auf Aachen als Start- und Endpunkt der Strecke fällt, ist kein Zufall.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Uwe Heldens 5. August
Die Firma Holzland Wicht wurde am Dienstagabend durch ein Großfeuer teilweise zerstört. Die Stadt Hückelhoven will der Firma nach der Brandkatastrophe bei der Suche nach einem Ausweichquartier helfen. Nur die Lagerhalle hat das Feuer überstanden.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Anna Petra Thomas 4. August
Um Plakataufsteller wie diesen als Besitz der SPD kenntlich zu machen, wurde er in Wassenberg beklebt mit dem Motiv einer nackten Frau von hinten. Protest in sozialen Medien und aus dem Kreisvorstand folgte ein zweites Plakat, mit dem das viel diskutierte Hinterteil der Dame mit dem Konterfei von Hermann Thissen überklebt wurde.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: MHA/Benjamin Wirtz 3. August
In der Nacht auf Sonntag wurde ein Brand in einem Stall mit 2000 Strohballen gemeldet. Am Montag waren die Feuerwehrleute noch immer vor Ort und werden möglicherweise noch Tage mit dem Brand beschäftigt sein. Ihr Plan ist es, das Feuer kontrolliert abbrennen lassen.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: Urban Netways/Google Earth/Urban Netways 2. August
Ein Kölner Planungsbüro schlägt ein vernetztes Mobilitätsprojekt für Jülich vor. Urban Netways nennt sich das Team, das sich für „vernetzte Seilbahnsysteme als ein flexibles, kostengünstiges und ergänzendes Fortbewegungsmittel für den ÖPNV“ stark macht und in Köln für den Rheinpendel Express wirbt. Die Idee: Als Teststrecke für eine geplante Internationale Ausstellung könnte eine Seilbahn die Forschungseinrichtungen verbinden, sozusagen per Seilbahn von Campus zu Campus.
-
Der August 2020 in Bildern
Foto: MHA/Guido Jansen 1. August
Erst am Morgen ist der Einsatz auf der Landesstraße 264 (Tagebaurandstraße) zwischen den Jülicher Stadtteilen Stetternich und Welldorf beendet. Ein Traktor hatte samt Heu-Ladung Feuer gefangen und war komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der betroffene Abschnitt war stundenlang für den Verkehr gesperrt.
-