Der Januar 2020 in Bildern
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 31.01.2020
31. Januar
Auf lachsfarben folgt türkis: Der E-Scooter-Verleiher Tier Mobility geht jetzt auch in Aachen an den Start. Ab Samstag, 1. Februar, sollen zunächst 200 Fahrzeuge an „zentralen Verkehrsknotenpunkten sowie belebten Bereichen der Stadt“ bereitstehen. Das teilte das Unternehmen am Freitag in einer Pressemitteilung mit.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Jan Mönch 30. Januar
Neue Nachrichten über den Coronavirus werden fast stündlich veröffentlicht. Nicht alle davon sind aber wahr. Das bekam ein Würselener Schnellrestaurant zu spüren: In einer gefälschten Nachricht wurde behauptet, dort habe sich jemand mit dem Coronavirus angesteckt. Diese Meldung wurde verbreitet und erreichte viele Menschen – und auch viele Kunden. Der Besitzer des Schnellrestaurants hat nun Anzeige wegen Verleumdung erstattet.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: AKV 29. Januar
Das hat es noch nie gegeben, seitdem die Aachener Karnevalsprinzen ab dem Jahr 1881 aktenkundig sind. Nach der Generalaudienz des Papstes vor tausenden Gläubigen am Petersdom in Rom wurde die bunt kostümierte Narrenschar von Franziskus persönlich begrüßt. Mit dabei ist natürlich auch der Print Martin I..
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Dietmar Kottmann 28. Januar
An der Barockfabrik bietet sich Passanten ein schockierende Bild: Auf einer Mauer sitzt eine von Pfeilen durchbohrte Taube. Ein Pfeil steckt im Kopf, ein anderer in der Brust. Trotz der Treffer lebt das Tier und kann sogar noch hin- und herlaufen. Der Tierschutzverein ist informiert. Bislang konnte die Taube jedoch nicht gefangen werden. Fakt aber ist, das der oder die Täter, die auf die Taube geschossen haben, eine Straftat wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz begangen haben.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Dettmar Fischer 27. Januar
Rund 1500 Menschen demonstrieren in Geilenkirchen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Auslöser der Kundgebung waren Vorkommnisse in der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember 2019, als mehr als 40 Grabsteine auf dem Jüdischen Friedhof in Geilenkirchenumgeworfen oder beschmiert wurden.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Anne Schröer 26. Januar
Petrus muss ein Dürener sein, auf jeden Fall aber hat er ein Hätz vür de Pänz. Bei strahlendem Sonnenschein zogen am Sonntag 1800 Kinder und Musiker beim 14. Dürener Kinderkarnevalszug durch die Innenstadt. Teilweise sogar ausgestattet mit Sonnenbrillen konnte man Superhelden, Gärtner und kleine Clowns entdecken.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Uwe Heldens 25. Januar
Die Autobahn 46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen bleibt stundenlang voll gesperrt, nachdem ein Lastwagenfahrer am frühen Morgen von der Spur abgekommen und mit dem Sattelzug in der Böschung gelandet ist. Der Fahrer und ein weiterer Insasse werden dabei glücklicherweise nicht verletzt.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 24. Januar
Unter großem Interesse von Öffentlichkeit und Medien beginnt am Amtsgericht Aachen der Prozess gegen Marvin H. aus Aachen. Der heute 21-Jährige ist angeklagt, im Dezember 2018 einen Unfall mit fünf Toten auf der Landstraße zwischen Aachen-Verlautenheide und Stolberg-Atsch verursacht zu haben. Die Öffentlichkeit bleibt bei dem Prozess ausgeschlossen, der junge Mann wird wahrscheinlich nach Jugendstrafrecht angeklagt – beides sorgt bei etlichen Beobachtern für Unverständnis.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: ZVA/Harald Krömer 23. Januar
Die Spielbank in Aachen bekommt unerwartete Rückendeckung aus den Reihen des Stadtrats. Für Dieter Schneiders, Betriebsratsvorsitzender der Spielbank Aachen, ist es eine kleine Sensation, die ihm neue Hoffnung gibt: In nicht erwarteter Geschlossenheit fordert der Aachener Stadtrat, die geplante Privatisierung der vier Westspiel-Spielbanken in Aachen, Bad Oeynhausen, Dortmund und Duisburg nicht weiterzuverfolgen.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Andreas Schmitter / Schmitter Fotografie 22. Januar
Umbaubeginn neben dem Aachener Eurogress: Rund 50 Millionen Euro soll die Sanierung des Neuen Kurhauses in drei Jahren verschlingen. Die 30-jährige Sanierung des Aachener Doms kostete 37 Millionen Euro...
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 21. Januar
In einem Aachener Kino wollte ein Produzent eine „Gangbang-Party“ veranstalten. Die Stadt untersagte das und bekommt vor dem Aachener Verwaltungsgericht Recht.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 20. Januar
Der neue Nachtzug der Österreichischen Bundesbahnen macht auf seiner Premierenfahrt seinen ersten Halt am Aachener Hauptbahnhof. Fast eine halbe Stunde dauert der Zwischenstopp, weil die Lok gewechselt werden muss. Mit an Bord ist auch der ÖBB-Chef Andreas Matthä.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 19. Januar
Tödliche Verletzungen hat ein 27 Jahre alter Autofahrer aus Aachen am Sonntagmittag bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 4 bei Inden erlitten. Aus bisher ungeklärten Gründen hat er die Kontrolle über seinen Wagen verloren, der dann eine Leitplanke durchbrach und sich anschließend mehrfach überschlug. Die schwangere Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dpa/David Young 18. Januar
Dieser 500 Kilogramm schwere Blindgänger wurde in der Nacht zum Samstag von den beiden Sprengmeistern Frank Stommel (l.) und Udo Lokotsch in Düsseldorf unschädlich gemacht. Der Entschärfung dieser Weltkriegsbombe ging eine große Evakuierung voraus. Dabei mussten in einem Umkreis von 500 Metern knapp 11.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: MHA/Eva Johanna Onkels 17. Januar
Heinz-Josef Plum, Mark Mertens, Christoph Decker und Hans Coenen (v.l.n.r.) sind nur einige der vielen Bauern deutschlandweit, die für den Erhalt der Landwirtschaft kämpfen. Viele Verbote der vergangenen Jahre haben ihnen stark zu schaffen gemacht. In Geilenkirchen starten sie eine Protestaktion.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: MHA/Christoph Pauli 16. Januar
Der Fahrplan für den Kohleausstieg bis 2038 steht. Für Nordrhein-Westfalen bedeutet das: Der Hambacher Forst (Bild) bleibt, der Tagebau Hambach soll so verkleinert werden, dass der Wals nicht gerodet werden muss. Die Umsiedlungen am Tagebau Garzweiler gehen jedoch weiter, dort soll wie geplant weiter gebaggert werden. Zudem werden mehrere besonders alte Blöcke in den Braunkohlkraftwerken Weisweiler, Niederaußem und Neurath bis 2022 abgeschaltet.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: MHA/Harald Krömer 15. Januar
Die Gasballons zwischen dem Grünen Weg und dem Prager Ring in Aachen haben ausgedient. Die Lagerung von Gas in ihnen ist nicht mehr zeitgemäß. Ein Abriss ist jedoch vorerst nicht geplant.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: MHA/Harald Krömer 14. Januar
Mit einer überraschenden Personalie warten die Aachener Grünen auf. Sibylle Keupen, Leiterin des Jugend- und Kulturzentrums Bleiberger Fabrik, soll Oberbürgermeisterin von Aachen werden. Das hat die Parteiführung am Dienstagvormittag bekanntgegeben.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: MHA/Simone Thelen 13. Januar
Lina hat wunderschöne, braune Augen, kurzes, blondes Haar, und sie ist der Star der Realschule Übach-Palenberg. Als Inklusionshund in der Ausbildung kommt sie jeden Tag ins Büro, geht in den Unterricht und macht dabei einen tollen Job.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Andreas Cichowski 12. Januar
Millimeterarbeit am Aachener Kreuz: Mit Spezialkränen werden riesige Stahlträger auf ihre Position gehoben. Die je 140 Tonnen schweren, leicht gebogenen und in den Aachener Stadtfarben Schwarz-Gelb lackierten Riesenteile werden die neue „Überflieger“-Brücke stützen, auf der die Autobahn A4 über die A544 geleitet wird.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dpa/Henning Kaiser 11. Januar
Rund 400 Menschen protestieren bei einer Kundgebung der Deutsch-Iranischen Gesellschaft gegen die Verhaftung von Oppositionellen im Iran. Bei der Kundgebung wird auch der 176 Todesopfer des vom iranischen Militär abgeschossenen Passagierflugzeugs gedacht.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Andreas Steindl 10. Januar
Sieht toll aus, hätte aber nie gebaut werden dürfen: Im Glaspavillon der beliebten Hochzeitslocation „Lua Pauline“ haben sich schon unzählige Paare das Jawort gegeben. Nun droht der Abriss. Der Gastronom Alexander Bos hatte den Pavillon ohne Baugenehmigung errichten lassen.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Anna Katharina Küsters 9. Januar
Der Verein für Deutsche Schäferhunde in Eschweiler feiert 100-jähriges Jubiläum. Vorsitzender Heinz-Josef Knörchen ist seit 59 Jahren Mitglied – seit seinen ersten Jahren hat sich im Verein vieles geändert. Zum Beispiel die Schutzkleidung, die beim Training mit den Hunden getragen wird.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Heike Lachmann 8. Januar
Viel Arbeit und wenig Vergnügen: Das ist Luise Niehsens Tipp, um alt zu werden. Und die Aachenerin weiß, wovon sie spricht, denn sie selber feiert am 8. Januar ihren 105. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Einwohnerin Aachens.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Marco Rose 7. Januar
In vielen Orten beklagen sich die Menschen über den Verlust von alteingesessenen Betrieben. In Rohren sorgt Max Rader dafür, dass die Bäckerei von Meinolf Dederichs weiter leben kann. Der 28-Jährige legt mit viel Elan los.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Sonia Weinberger 6. Januar
Ein durch Menschen verletztes Uhuweibchen ist vor wenigen Tagen in Aachen-Brand gefunden worden. Wie die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen berichtet, wurde das Tier offenbar angeschossen. Die Tierschützer haben Anzeige erstattet und hoffen auf Hilfe aus der Bevölkerung.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dpa/- 5. Januar
In Südtirol hat ein Autofahrer am frühen Morgen sechs junge Menschen getötet – vier davon stammten aus NRW. Sie waren im Wintersporturlaub mit einem Reiseveranstalter aus Aachen. Der Autofahrer war bei dem Unfall betrunken. Ein erster Test ergab knapp zwei Promille. Einen Tag später starb ein weiteres Opfer.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Dirk Müller 4. Januar
Die Kupferstadt hat einen neuen närrischen Regenten: Aus dem ehrbaren Bürger André Hennecken, hier neben Bürgermeister Patrick Haas (r.), ist der Stolberger Karnevalsprinz André I. geworden, und die Tollität gab schon bei der Proklamation einen beeindruckenden Vorgeschmack auf das Sessionsmotto "spürbar André".
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 3. Januar
Im Herbst konnte nur knapp die Pleite des Aachener Elektroautoherstellers e.Go abgewendet werden. Alt-Aktionäre sprangen in die Bresche und geben dem Start-Up ein Überbrückungs-Darlehen. Trotzdem bleibt der Finanzierungsbedarf hoch.
-
Der Januar 2020 in Bildern
Foto: Corinna-Jasmin Kopsch