Erfurt : Fünf neue Abschnitte auf dem Lutherweg
Erfurt Der Lutherweg durch Mitteldeutschland wird in diesem Jahr um fünf weitere Teilstücke in Thüringen ergänzt.
Mit Blick auf den 500. Jahrestag der Reformation 2017 sollen 21 Orte, die mit Luther in Verbindung stehen, an den 900 Kilometer langen Pilgerweg angeschlossen werden. Das teilen die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und die Thüringer Tourismusgesellschaft mit. Die Etappe zwischen Stotternheim und Erfurt soll anlässlich des Papstbesuches am 23. September eröffnet werden.
„Wir verstehen den Lutherweg als ökumenisches Ereignis”, sagt Christfried Boelter vom Verein Kirche und Tourismus. Am 4. Mai erhält zunächst die knapp 18 Kilometer lange Teilstrecke vom Luther-Stammort Möhra zur Wartburg das Logo des Lutherwegs. Die Etappe erinnert an die inszenierte Entführung des Reformators nach dem Wormser Reichstag auf die Wartburg 1521, wo er als „Junker Jörg” die Bibel übersetzte. Für den Lutherweg werden bestehende Wege und Straßen neu markiert und mit Informationstafeln ausgerüstet.
Ende Mai soll die Erfurter Luther-Meile fertiggestellt werden. Am 30. Oktober folgt die Strecke zwischen Gotha und Tambach-Dietharz, am 10. November der Weg von Sonneberg nach Coburg. Das gesamte Wegenetz soll bis 2014 fertiggestellt sein. Der erste Abschnitt zwischen Nordhausen am Harz und Stolberg in Sachsen-Anhalt war im November 2009 eingeweiht worden.