São Paulo : Fernando de Noronha: Paradies mit Umweltsteuer
São Paulo Die Inselgruppe Fernando de Noronha gehört zu dem Schönsten, was Brasilien landschaftlich zu bieten hat. Es gibt Traumstrände und tropische Landschaft, Delfine und bunte Fische schwimmen im klaren Wasser. Fernando de Noronha liegt im Nordosten Brasiliens 500 Kilometer von Recife entfernt im Atlantik.
Zusammen mit dem Rocas-Atoll gehört der Archipel zum Unesco-Weltnaturerbe. Insgesamt umfasst der Archipel 21 Inseln, aber nur die Größte, Fernando de Noronha, ist auch bewohnt.
Trotz der faszinierenden Natur ist die Insel nicht von Touristen überlaufen. Die Zahl der Besucher, die täglich auf die Insel kommen dürfen, ist begrenzt. Auch die Naturschutzregeln sind sehr strikt: Fischen ist verboten, die Strände im Nationalpark sind nachts gesperrt, manche Pfade und Strände dürfen nur unter Aufsicht besucht werden. Die Regierung erhebt von den Besuchern außerdem eine Umweltsteuer.