1. Leben
  2. Reisen

München: Einkaufen am Flughafen kann sich lohnen

München : Einkaufen am Flughafen kann sich lohnen

Das Einkaufen auf deutschen Flughäfen ist laut ADAC teilweise günstiger als das Shopping in der Innenstadt.

In den nur für Passagiere zugänglichen Wartebereichen der Terminals kostete der vom ADAC und dem niederländischen Autoclub ANWB zusammengestellte Warenkorb auf den Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt am Main und München etwas mehr als 484 Euro. In der City waren die gleichen Produkte durchschnittlich 77 Euro teurer, wie die Autoclubs am Dienstag mitteilten.

Im europäischen Vergleich erwies sich der Londoner Flughafen Heathrow als besonders günstig. Hier kosteten die Produkte zusammen rund 435 Euro. Der teuerste der elf ausgewählten Flughäfen war Prag, wo die zwölf Produkte - Parfüm, Alkohol, Kosmetik, Süßwaren und Tabak - mit 565 Euro zu Buche schlugen.