Ulm : Regenhüte sind mehr Kopfschutz statt Kopfschmuck
Ulm Regenhüte sind mehr Kopfschutz als Kopfschmuck. Das heiße aber nicht, dass sie nicht modisch sein können, sagt Personal Shopperin Sonja Grau aus Ulm. Dafür sollten die Hüte zu Typ und Kopfform passen.
„Regenhüte passen generell zu sportlich und klassisch gekleideten Menschen”, so Grau. Größere Menschen sollten eher auf Hüte mit breiterer Krempe, kleinere Menschen auf Hüte mit wenig Krempe zurückgreifen. Denn: „Ein stilistisches No-Go ist ein Regenhut generell dann, wenn er zu klein oder zu groß ist.”
Beim Thema Farben und Muster rät die Modeexpertin, nicht zu mutig zu werden. Sie empfiehlt Unifarben und gedeckte Karomuster. „Mit einer wilden Musterwahl sollte der sportlich oder klassisch gekleidete Träger achtsam umgehen. In der Regel passt diese Variante zu Jugendlichen oder zu Mode-Freaks.” Gut kombiniert sehen die Hüte mit Gummistiefeln aus, und auch Trench-Coats oder Parka passen zum Hut.