1. Leben
  2. Lifestyle

Aachen: Mit unseren Ratgebern: Vorsätze im neuen Jahr in kleinen Schritten erarbeiten

Aachen : Mit unseren Ratgebern: Vorsätze im neuen Jahr in kleinen Schritten erarbeiten

Gute Neujahrsvorsätze können dem Leben eine positive Wendung geben - davon ist die Glücksforscherin Michaela Brohm-Badry überzeugt. „Entscheidend dabei ist, dass man sich kleine Dinge vornimmt, dass man also kleine Impulse setzt, in welche Richtung man sein Leben verändern will.”

Also lieber zehn Minuten Joggen gehen oder zehn Minuten Vokabeln lernen als sich gleich eine Stunde damit beschäftigen wollen, rät die Professorin der Uni Trier.

„Einige Menschen scheitern an ihren Vorsätzen, weil sie sich zu große Dinge vornehmen”, sagte die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung der Deutschen Presse-Agentur. Die kleinen Wandlungen hingegen ließen sich gut in den Alltag einbauen. Wer eine neue Tätigkeit an eine andere anhänge, baue Rituale auf - also zum Beispiel: Nach dem Zähneputzen immer das Instrument üben. „Dadurch initiiert man Verhaltensänderungen.”

Wichtig ist es laut der Professorin auch, auf Ziele hin zu formulieren. „Also nicht „weniger dick sein” oder „nicht mehr schlecht in Englisch sein”, sondern „Ich möchte mich gesund ernähren” und „Ich möchte gut in Englisch sein”.” Dabei sei es wichtig, dass die Ziele mit dem Ideal vom eigenen Ich übereinstimmten und nicht von außen kämen, zum Beispiel vom Partner.

Jetzt herunterladen: Unsere Serviceratgeber

Um Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele optimal zu unterstützen, haben wir für Sie verschiedene informative Serviceratgeber zusammengestellt. Darin finden Sie hilfreiche Ratschläge, interessante Erfahrungsberichte und Expertenmeinungen. Ob Sport und Gesundheit, der achtsame Umgang mit sich selbst, die Stärkung der eigenen Widerstandskraft oder Reisen in der ganzen Welt — hier findet jeder Unterstützung zur Umsetzung seiner ganz persönlichen Ziele.

Download Beilage

(dpa)