1. Leben
  2. Lifestyle

Ulm: Cape über engen Kleidungsstücken tragen

Ulm : Cape über engen Kleidungsstücken tragen

Wird der ganze Körper in weite Kleidungsstücke gehüllt, wirkt es oft so, als trage die Frau Säcke. Das schmeichelt wenig. Daher gilt grundsätzlich die Regel: Ein sehr weites wird mit einem eng anliegenden Stück kombiniert.

Das gelte auch beim Cape, erläutert die Einkaufsberaterin Sonja Grau aus Ulm. So passten zu dem weiten Überwurf gut eng geschnittene oder eng anliegende Hosen, Leder-Leggins, aber auch die schmalen Etuikleider und Bleistiftröcke.

„Capes passen zum modisch eleganten oder sportlich eleganten Style ausgezeichnet”, findet Grau. „Insgesamt sollte man darauf achten, dass man zum Beispiel keine weiten Hosen oder schwingende, ausladende Röcke dazu trägt.”

Der Schnitt eines Capes sollte zur Figur des Trägers passen und diese nicht breiter wirken lassen. In der Regel schmeichelten kurze Capes kleineren Frauen, lange Capes größeren, erklärt die Modeberaterin.

Grundsätzlich wirke ein gerade geschnittenes Cape, das nur über Schlitze für die Arme verfügt, eher wie ein Sack. Besser seien hier Modelle mit Ärmelansatz oder mit asymmetrischem Schnitt. Alles, was die Ränder luftiger und in Bewegung wirken lässt, wirke dem Eindruck ebenfalls entgegen: zum Beispiel Fransen oder Abschlüsse aus Fell. Gut seien auch Exemplare aus einem weicheren, nicht steifen Material.

(dpa)