München : Autos besser nicht anschleppen
München Springt ein Auto nicht an, sollte es möglichst nicht angeschleppt werden. Wer versucht, einen Wagen durch anschieben oder anschleppen in Gang zu bringen, ruiniert dabei unter Umständen den Katalysator, warnt Vincenzo Lucà vom TÜV Süd.
Denn es könne passieren, dass unverbrannter Kraftstoff in das Abgasreinigungssystem gelangt und dort durchzündet. Die Reparatur ist kostspielig: „Ein neuer Katalysator kostet mindestens mehrere Hundert Euro plus Montage - je größer das Auto, desto teurer wirds”, sagt Lucà.
Ob der Katalysator bei einer Anschleppaktion Schaden genommen hat, zeigt sich erst bei der nächsten Abgasuntersuchung. Grundsätzlich rät der TÜV-Süd-Sprecher, Autos mit Startproblemen lieber zu überbrücken als sie anzuschleppen.