1. Leben
  2. Gesundheit

Videosprechstunde „Fit im Alltag“ Teil 4: Wie Sie Verspannungen mit einem Tennisball lösen

Videosprechstunde „Fit im Alltag“ Teil 4 : Wie Sie Verspannungen mit einem Tennisball lösen

Falsche Sitzposition, zu wenig Bewegung, schlechte Ausstattung: Home Office in Corona-Zeiten sorgt bei vielen Berufstätigen für Beschwerden. Oft dabei: Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen. Doch das muss nicht sein. So schaffen Sie einfach Abhilfe!

Seit Monaten arbeiten viele Menschen von zu Hause aus – häufig an einem improvisierten Arbeitsplatz. Ob mit Laptop am Küchentisch oder mit Tablet auf der Couch: Die Sitzposition ist oft nicht optimal und sorgt bei vielen Berufstätigen für bislang ungewohnte Probleme. Häufig sind Rückenschmerzen die Folge der Arbeit im Homeoffice.

Dagegen können Sie etwas tun. Die Aachener Expertin Beate Kranz-Opgen-Rhein erklärt, wie Sie auf eine gesunde Körperhaltung achten können – nicht nur im Homeoffice. In unserer Videoserie gibt sie wöchentlich Tipps.

Folge 4: Nacken und Rücken entspannen

Wenn Sie viele Stunden am Tag vor dem Computer sitzen, kann es im Nackenbereich zu Verspannungen kommen. Die Aachener Physiotherapeutin Beate Kranz-Opgen-Rhein zeigt im Video, wie Sie Verspannungen mit einem Tennisball selbst lösen.

Folge 4: Nacken und Rücken entspannen
(sk)