1. Leben
  2. Gesundheit

München: Wenn der Kreislauf schlapp macht: Schwangere auf linke Seite legen

München : Wenn der Kreislauf schlapp macht: Schwangere auf linke Seite legen

Macht bei einer Schwangeren der Kreislauf schlapp, sollte sie auf ihre linke Körperseite gelegt werden. Außerdem sollte ein Notarzt gerufen werden.

Hinweise auf eine Kreislaufstörung sind nach Angaben des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) in München plötzliche Atemnot, Schwindel, Herzrasen und Übelkeit.

Ursache könne sein, dass das Kind in der Gebärmutter auf die untere Hohlvene drückt und dadurch der Blutfluss zum mütterlichen Herzen beeinträchtigt ist. Durch die Seitenlage werde das als Vena Cava bezeichnete Gefäß entlastet, erläutert BVF-Präsident Christian Albring.

Das sogenannte Vena-Cava-Kompressionssyndrom tritt ihm zufolge meist erst in der späteren Schwangerschaft auf, wenn das Kind schon recht groß ist - und vor allem dann, wenn die werdende Mutter längere Zeit auf dem Rücken liegt. Dann drücke das Gewicht der Gebärmutter auf die Vene. Im Extremfall kann das zu einer Frühgeburt führen.

Daher sei es zur Vorbeugung sinnvoll, nicht lange in Rückenlage zu verharren und auch nachts möglichst auf der Seite zu schlafen.