1. Leben
  2. Gesundheit

Frechen: Ursachen für Fußgeruch sind meist einfach zu beseitigen

Frechen : Ursachen für Fußgeruch sind meist einfach zu beseitigen

Fußgeruch ist für die meisten Betroffenen eine peinliche Angelegenheit. Schon Besuche, bei denen man die Schuhe ausziehen muss, werden zur Quälerei. Aber das käsige Übel lässt sich oft durch einfache Maßnahmen beseitigen.

„Fußgeruch entsteht durch Pilze oder Bakterien, die den Schweiß zersetzen und dadurch den Gestank produzieren. Diese Keime kann man mit verschiedenen Mitteln bekämpfen”, erklärt Jan Hundgeburth vom Berufsverband Deutscher Dermatologen.

Oft leiden Menschen mit Fußgeruch unbemerkt unter Fußpilz. „Risse oder Schuppen zwischen den Zehen sind Hinweise auf eine solche Infektion. Wenn man diese entdeckt, sollte man den Pilz mit einer Spezialsalbe aus der Apotheke bekämpfen oder einen Hautarzt aufsuchen”, sagt Hundgeburth. Mit Abklingen der Infektion verschwände auch der Geruch meist sehr schnell.

„Eine gute Fußhygiene kann die Entstehung von Pilzen und Bakterien verhindern. Tägliches Sockenwechseln wirkt oft schon Wunder”, sagt der Dermatologe. Für das Fußklima seien außerdem luftige Baumwollsocken günstig.

Auch das Schuhwerk spielt eine wichtige Rolle für die Fußhygiene. „Vor allem Turnschuhe lassen den ganzen Tag keine Luft an den Fuß und fördern so das Bakterienwachstum. Man sollte stattdessen möglichst atmungsaktive Modelle tragen, beispielsweise aus Leder”, rät Jan Hundgeburth. Auch antibakterielle Einlagen könnten helfen. Zudem sollte man den Füßen zu Hause Schuh-Frei gönnen und die geschlossenen Treter abstreifen, um Luft an die Haut zu lassen.

Oft hängt der Fußgeruch aber auch mit einer übermäßigen Schweißproduktion zusammen. „Je mehr Schweiß der Fuß absondert, desto schneller fängt er an zu riechen”, erklärt Hundgeburth. Gegen Schweißfüße helfen spezielle Fußdeodorants mit Aluminiumsalzen, die die Schweißproduktion hemmen.

„In besonders schweren Fällen kann man sich auch mehrmals wöchentlich mit einem sogenannten Iontophoresebad behandeln lassen. Dabei werden die Füße in ein Wasserbassin gestellt, in dem spezielle Stromwellen fließen. Dadurch kann übermäßiges Schwitzen eingeschränkt werden”, sagt der Dermatologe. Auch das Einspritzen des Nervengifts Botulinumtoxin könne helfen, die Fußsohlen trocken zu legen.