Düsseldorf : Senioren haben häufig einen erhöhten Eiweißbedarf
Düsseldorf Senioren sollten darauf achten, dass sie im Alter ausreichend Eiweiß zu sich nehmen. Der Bedarf steigt mit den Jahren häufig an. Darauf weist Prof. Cornel Sieber von der Universität Erlangen-Nürnberg hin.
Denn chronische Erkrankungen, Verletzungen und Entzündungen greifen die Reserven an. Die Gefahr: Bei Eiweißmangel kann die Folge sein, dass Ältere gebrechlich werden. Prof. Sieber rät, im Alter pro Tag etwa 1 bis 1,2 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen. Bei normalgewichtigen Senioren sind das etwa 25 bis 30 Gramm pro Mahlzeit. Gute Eiweißlieferanten sind zum Beispiel Fleisch, Quark und Hartkäse.
Befürchten Senioren einen Eiweißmangel und wollen ihre Ernährung umstellen, sollten sie das unter fachlicher Anleitung machen. Nicht alle Ältere vertragen eiweißreiche Kost. Bei Menschen mit einer stark reduzierten Nierenfunktion kann eine hohe Eiweißzufuhr außerdem das Fortschreiten der Erkrankung fördern.