Bad Aibling : Sehstörungen können auf Rheuma hindeuten
Bad Aibling Hinter schmerzenden Schläfen und plötzlichen Sehstörungen kann sich eine rheumatische Erkrankung verbergen. Darauf macht der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) aufmerksam.
Polymyalgie nennt sich die Krankheit, bei der Betroffene außerdem unter Schmerzen in den Schultern leiden. Diese sind besonders morgens stark ausgeprägt und werden bei Bewegung schlimmer. Die Krankheit kann mit einer Entzündung der Schläfenarterien einhergehen. Das kann unbehandelt zur Erblindung des betroffenen Auges führen.
Warnzeichen sind extrem starke Kopfschmerzen auf einer Seite. Außerdem haben Betroffene eine sichtbar verdickte Schläfenarterie, die beim Drücken schmerzt. „Ein wichtiger Hinweis auf diese Erkrankung sind die deutlich erhöhten Entzündungswerte im Blut”, sagt Florian Schuch vom BDRh.
Abhilfe schafft eine rasche Behandlung mit Cortison und Acetylsalicylsäure (ASS), einem Wirkstoff, der in Schmerzmitteln vorkommt. Polymyalgie tritt häufiger bei über 50-Jährigen auf. Frauen sind doppelt bis dreimal so oft betroffen wie Männer. Generell sind die Aussichten für Betroffene bei einer Behandlung recht gut .