München : Rückenbeschwerden können gynäkologische Ursachen haben
München Anhaltende oder wiederholte Rückenschmerzen bei Frauen können gynäkologische Ursachen haben. Das gelte vor allem für Schmerzen im unteren Rücken, also rund um die Lendenwirbelsäule und das Kreuzbein, erläutert der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) in München. Gelegentlich reichen die Schmerzen auch bis in die Leistengegend und die vordere Bauchwand.
Betroffene Frauen sollten die Beschwerden von ihren Gynäkologen abklären.
Liegt der Grund tatsächlich in den inneren weiblichen Geschlechtsorganen, treten laut BVF oft noch weitere Probleme auf: Dazu zählen Harndrang, Druckgefühl auf die Blase oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Wasserlassen oder Stuhlgang.
Bauch- und Rückenschmerzen, die regelmäßig auftreten oder an den Tagen vor der Regel zunehmen, können auf gutartigen Gewebswucherungen beruhen. Diese wachsen zeitgleich zum zyklischen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut mit und gehen entweder von der Muskelschicht der Gebärmutter oder von der Gebärmutterschleimhaut aus. Betroffen sind meist Frauen im mittleren Alter.