1. Leben
  2. Gesundheit

Köln: Rekord bei Knochenmarkspenden aus Deutschland

Köln : Rekord bei Knochenmarkspenden aus Deutschland

In Deutschland haben im vergangenen Jahr 2904 Menschen Stammzellen oder Knochenmark gespendet. Das ist nach Angaben der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ein Rekord.

Im Jahr 2007 gab es 2509 Spenden, 2006 waren es 1988, wie die DKMS am Dienstag in Köln mitteilte. In die Datei neu aufnehmen ließen sich 2008 ähnlich wie im Vorjahr 200.861 Menschen.

Zugenommen hat die Zahl derer, die ihren Wangenabstrich per Post einschickten und sich so als Spender registrieren ließen. Damit ist die DKMS-Datei der potenziellen Spender aus Deutschland auf insgesamt 1,8 Millionen angestiegen. In den bundesweit insgesamt 30 Spenderdateien sind 3,3 Millionen Menschen registriert, die DKMS ist davon die größte.