München : In der Schwangerschaft lieber saures als süßes Obst essen
München Frauen sollten in der Schwangerschaft lieber zu saurem statt zu süßem Obst greifen. Das rät Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte. Denn in saurem Obst steckt mehr Vitamin C. Süßes Obst enthält mehr Fruchtzucker. „Weintrauben beispielsweise enthalten fast nur Wasser und Zucker.”
So sei es nicht verwunderlich, wenn viele Frauen trotz vermeintlich gesunder Ernährung in der Schwangerschaft immens zunehmen.
In Deutschland nehmen Schwangere zwischen 12 und 16 Kilogramm zu. Laut Albring wären zwischen 10 und 12 Kilogramm ausreichend. Eine zu starke Gewichtszunahme in der Schwangerschaft trägt auch zu Rückenschmerzen bei.